Am Samstag, den 19. April wird es für die deutsche U19-Nationalmannschaft ernst. Um 14 Uhr ertönt im Dietrich-Lang-Sportzentrum in Neu-Ulm der Kickoff für das entscheidende EM-Platzierungsspiel gegen Italien. Nur mit einem Sieg kann das deutsche Team die Chance auf den vierten Platz der Europameisterschaft 2024/2025 wahren und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Nachwuchs-Footballs setzen.
Für Head Coach Peter Daletzki ist es das erste Spiel an der Seitenlinie der U19-Nationalmannschaft. Die Vorbereitungen auf diese wichtige Begegnung laufen noch intensiv, und das Team, sowie der gesamte Staff ist hochmotiviert. "Wir arbeiten hart und sind bereit, alles auf dem Feld zu lassen. Italien ist ein starker Gegner, aber wir haben die Qualität und den Teamgeist, um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Earned, not Given", so Daletzki.
Auch Andreas Kegelmann, Vizepräsident des AFVD und verantwortlich für die Nationalmannschaften, unterstreicht die Bedeutung dieser Begegnung: "Unsere U19 hat in dieser EM viel gelernt und sich kontinuierlich gesteigert und sich leider im Spiel gegen Schweden um die Endrunde gebracht. Daher ist das klare Ziel Platz 4 – ein Sieg gegen Italien ist Pflicht. Ein Sieg gegen Italien wäre nicht nur ein großer Erfolg für die Mannschaft, sondern auch ein wichtiges Signal für den deutschen Football-Nachwuchs. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Zudem möchte ich mich bei den Verantwortlichen der Neu-Ulm Spartans, allen voran Klaus Weiss, bedanken, die uns bei der Austragung dieses Heimspiels im Stadion der Spartans großartig unterstützen."
Schlüter - 13.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der neue Head Coach der deutschen Junioren Tackle Football Nationalmannschaft, Peter Daletzki hat vor gut zwei Wochen sein neues Amt angetreten und kann Fortschritte bei der Rekrutierung von Koordinatoren und Assistant-Coaches vermelden.
"Ich bin absolut glücklich mit der Zusammensetzung unseres Staffs. Wir konnten hervorragende Coaches aus dem alten Staff übernehmen und gleichzeitig namhafte Neuverpflichtungen...
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Am 30. und 31. Mai lädt D.sports zu Europas erster American Football Festival + Convention ein. Bei der American Football Madness geht es volle zwei Tage rund um American Football und Flag Football. Der AFVD präsentiert sich vor Ort in Düsseldorf mit seinem gesamten Angebot.
So gibt der Head Coach der deutschen Frauen Flag Football Nationalmannschaft, Jona Winkel, mit seinem Vortrag "Road to LA 2028" einen...
Die Lions aus Braunschweig haben ihre Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte April gut genutzt. Mit 38:28 wurden die ebenfalls hoch gewetteten Kiel Baltc Hurricanes während des GFL Season-Opener geschlagen, so dass der amtierende Rekordmeister auch in diesem Jahr wieder ohne Übertreibung als ein GFL-Top-Favorit bezeichnet werden kann, auch wenn sich...