Die Vienna Vikings haben sich mit zwei US-Importspielern verstärkt. Quarterback Aaron Adriaan Ellis (1,90m/105 kg) und Defensive Back Raylens Boutin (1,75m/84 kg) sollen die Wiener in der AFL zum Titel führen. Quarterback Coach Philipp Jobstmann: "Er war der fehlende Baustein. Seine Erfahrung und Spielintelligenz helfen nicht nur ihm, sondern der gesamten Offense." Und DB-Coach Sebastian Wimmer meint zu Boutin: "Er ist ein unglaublicher Athlet mit hervorragenden Ball Skills. Seine Vielseitigkeit gibt uns in der Defense viel Flexibilität."
Mit Aaron Adriaan Ellis verpflichten die Vikings einen Quarterback, der als einziger Spieler in der Geschichte in der LFA (in Mexiko bei Gallos Negros), ELF (Stuttgart Surge) und X-League (in Japan bei den Dentsu Caterpillars) aktiv war. Aber auch für die Telf Patriots (damals AFL), Bucharest Rebels (Rumänien), Frederiksund Oaks (Dänemark) war Ellis schon auf dem Spielfeld. Der 29-jährige US-Amerikaner bringt also viel internationale Erfahrung. Ellis freut sich auf seine neue Herausforderung in Wien: "Als mich Coach Sobotka kontaktiert hat, musste ich nicht lange überlegen. Österreich ist wie eine zweite Heimat für mich, und ich könnte nicht glücklicher sein, wieder hier zu sein und Teil einer so großartigen Organisation zu werden." Sein Ziel ist klar: Er will die Vikings-Offense stabilisieren und auf das nächste Level heben.
Neben einer starken Offensive investieren die Vikings auch in ihre Defensive und holen Raylens Boutin ins Team. Der 23-jährige New Yorker besticht durch Explosivität, Spielintelligenz und Ruhe auf dem Feld. Neben seiner Rolle als Defense-Leader soll er auch als gefährlicher Returner in den Special Teams eine große Verstärkung sein. Boutin zeigt sich begeistert von seiner neuen Herausforderung: "Es ist eine großartige Möglichkeit, Football für eine Top-Organisation zu spielen. Die Vikings haben eine starke Tradition, und ich will meinen Teil dazu beitragen, den Austrian Bowl nach Wien zu holen."
Wittig - 07.03.2025
2021 spielte Aaron Ellis als Quarterback bei Stuttgart Surge (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die AFC Vienna Vikings haben ihr drittes Spiel der laufenden AFL-Saison erfolgreich bestritten und setzten sich in einem defensiv geprägten Duell mit 14:0 bei den Salzburg Ducks durch. Nach einem ersten Viertel ohne Scores erzielten die Gäste je einen Touchdown im zweiten und dritten Quarter und hielten die Ducks-Offense über die gesamte Spielzeit hinweg...
Spiele Vienna Vikings
22.03.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
14
:
0
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
12.04.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
0
:
14
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
18:30 Uhr
03.05.
Vienna Vikings - Salzburg Ducks
17:00 Uhr
18.05.
Prague Black Panthers - Vienna Vikings
15:00 Uhr
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
16:00 Uhr
08.06.
Danube Dragons - Vienna Vikings
15:00 Uhr
14.06.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
18:00 Uhr
29.06.
Vienna Vikings - Prague Bl. Panthers
15:00 Uhr
Einen erfolgreichen Trip nach Prag gab es für die Tirol Raiders. Durch eine von Beginn an starke Leistung konnte sich das Team von Head Coach Dominik Bauer mit 27:9 beim amtierenden, allerdings in dieser Saison bisher schwächelnden, Meister durchsetzen. Die Raiders feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der neuen AFL-Spielzeit und zogen mit den...
Nach der überraschend klaren 3:17-Niederlage zum Saisonauftakt bei den Danube Dragons mussten die Prague Black Panthers beim ersten Heimspiel gegen die Salzburg Ducks unbedingt punkten, wollte man nicht gleich vor den nächsten Partien in Zugzwang sein.
Und der Titelverteidiger aus Tschechien startete wie die Feuerwehr. Es dauerte nur wenige Sekunden bis der Gastgeber nach präzisem Pass von Kaylan Wiggins auf Wide...