Einer der Leistungsträger der Defense von Stuttgart Surge kehrt zurück: Der US-Amerikaner Mitchell "Mitch" Fettig wird auch in der kommenden Saison als Safety und Cornerback für die Stuttgarter Verteidigung zur Verfügung stehen.
"Ich freue mich darauf, die Beziehungen, die ich mit all meinen Brüdern habe, weiter auszubauen. Wir wollen das zu Ende bringen, was wir uns zu Beginn vorgenommen haben, und etwas Bedeutsames für uns alle und die Stadt Stuttgart erreichen." Der 28-jährige US-Amerikaner Mitch Fettig ist fest davon überzeugt, die kommende Saison sehr erfolgreich abschließen zu können.
Mitchel Fettig ist seit 2023 als Defensive Back für die Surge im Einsatz. Er ist bislang insgesamt 26 Mal für die Stuttgarter aufgelaufen und kam dabei auf in Summe 130 Total Tackles, 2.5 Sacks, 7.5 Tackles for Loss und gleicn neun Interceptions. Für seine Leistungen wurde er 2023 in das Second All Star-Team und 2024 in das First All Star-Team der European League of Football einberufen. Mit seinem Einsatz gehört er zu den Schlüsselspielern innerhalb des Teams und motiviert die Mitspieler um sich herum, alles zu geben: "Ich werde mich selbst und meine Teamkollegen bis an die Grenzen bringen."
Seine Karriere begann der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Defensive Back bei den Olympia Bears, für die er von 2006 bis 2014 spielte. Danach wechselte er zu den Eastern Washington Eagles, für die er von 2015 bis 2018 im Einsatz war und dort unter anderem mit seinem Quarterback Reilly Hennessey gemeinsam im Team stand.
2020 wurde er von den Calgary Stampeders in die Canadian Football League (CFL) gedraftet. Die Schwäbisch Hall Unicorns holten ihn 2022 nach Europa, wo er auf Anhieb den German Bowl und den CEFL Bowl gewinnen konnte. In den Vereinigten Staaten wurde er 2014, 2016 und 2018 Big Sky Conference-Sieger, 2015 EWU Freshman of the Year, 2017 EWU Defensive Player of the Year und war in den Jahren 2016, 2017 und 2018 im All-Big Sky Team.
Carsten Keller - 14.02.2025
Mitchell Fettig (li) kehrt zurück auf die Waldau (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Berlin bleibt für die Düsseldorf Panther ein gutes Pflaster. Und die Berlin Rebels ein gern gesehen Gegner. Im vergangenen Jahr konnten die Junioren in Berlin den Junior Bowl gewinnen. Die Herren legten mit einem Sieg gegen die Berlin Rebels in der Relegation den Grundstein zur Rückkehr in die GFL. Und auch in diesem Jahr war das Mommsen-Stadion erneut...
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...