Einer der Leistungsträger der Defense von Stuttgart Surge kehrt zurück: Der US-Amerikaner Mitchell "Mitch" Fettig wird auch in der kommenden Saison als Safety und Cornerback für die Stuttgarter Verteidigung zur Verfügung stehen.
"Ich freue mich darauf, die Beziehungen, die ich mit all meinen Brüdern habe, weiter auszubauen. Wir wollen das zu Ende bringen, was wir uns zu Beginn vorgenommen haben, und etwas Bedeutsames für uns alle und die Stadt Stuttgart erreichen." Der 28-jährige US-Amerikaner Mitch Fettig ist fest davon überzeugt, die kommende Saison sehr erfolgreich abschließen zu können.
Mitchel Fettig ist seit 2023 als Defensive Back für die Surge im Einsatz. Er ist bislang insgesamt 26 Mal für die Stuttgarter aufgelaufen und kam dabei auf in Summe 130 Total Tackles, 2.5 Sacks, 7.5 Tackles for Loss und gleicn neun Interceptions. Für seine Leistungen wurde er 2023 in das Second All Star-Team und 2024 in das First All Star-Team der European League of Football einberufen. Mit seinem Einsatz gehört er zu den Schlüsselspielern innerhalb des Teams und motiviert die Mitspieler um sich herum, alles zu geben: "Ich werde mich selbst und meine Teamkollegen bis an die Grenzen bringen."
Seine Karriere begann der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Defensive Back bei den Olympia Bears, für die er von 2006 bis 2014 spielte. Danach wechselte er zu den Eastern Washington Eagles, für die er von 2015 bis 2018 im Einsatz war und dort unter anderem mit seinem Quarterback Reilly Hennessey gemeinsam im Team stand.
2020 wurde er von den Calgary Stampeders in die Canadian Football League (CFL) gedraftet. Die Schwäbisch Hall Unicorns holten ihn 2022 nach Europa, wo er auf Anhieb den German Bowl und den CEFL Bowl gewinnen konnte. In den Vereinigten Staaten wurde er 2014, 2016 und 2018 Big Sky Conference-Sieger, 2015 EWU Freshman of the Year, 2017 EWU Defensive Player of the Year und war in den Jahren 2016, 2017 und 2018 im All-Big Sky Team.
Carsten Keller - 14.02.2025
Mitchell Fettig (li) kehrt zurück auf die Waldau (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Die Duisburg Dockers trauern um Björn Lohmann, der im Alter von 33 Jahren verstorben ist. Hier die Worte, die die Dockers uns gebeten haben zu veröffentlichen:
Björn Lohmann * 13.12.1976 - † März 2010
Dein Leben war Football
Als Spieler in der Jugend und bei den Senioren,
als Coordinator und Trainer von Defense und Offense oder als...
Die Kiel Baltic Hurricanes und die Aufsteiger in die GFL 2 Nord aus Elmshorn haben sich am 26. April zu einem Freundschaftsspiel im Kilia Kiel Stadion verabredet. Dieses Saisonvorbereitungsspiel soll ein erster Test unter Live-Bedingungen für beide Teams sein. Der Kickoff ist um 16 Uhr geplant.
Die Fighting Pirates mussten 2021 ihren Rückzug vom...