Nach den ersten Verpflichtungen für die Defense begrüßen die Dresden Monarchs ihren ersten Neuzugang für die Offense. Wide Receiver Tyler Hudson wird die Lücke schließen, die Ricky Smalling hinterlassen hat.
"Tyler Hudson ist ein großer und starker Wide Receiver, mit herausragender Fähigkeit, den Football sicher zu fangen. Seine letzte Saison an der University of Louisville war unglaublich produktiv. Er wird eine hervorragende Ergänzung für unser Team sein. Wir freuen uns sehr, dass er zur Saison 2025 zu uns kommt", erklärt Monarchs Head Coach Greg Seamon.
Hudson ließ sein Talent bereits an der High School aufblitzen, sodass unter anderem die Universitäten aus Columbia und Harvard ihm Angebote machten. Der 1,90 Meter große und 91 Kilogramm schwere Receiver entschied sich jedoch für die University of Central Arkansas. Dort erzielte er von 2019 bis 2021 in 33 Spielen 167 Receptions für 3.062 Yards und 27 Touchdowns. Als Returner trug er den Ball in 41 Versuchen für 257 Yards und einen Touchdown zurück.
Aufgrund seiner Leistungen kassierte der in Spring (Texas) geborene US-Amerikaner jede Menge Auszeichnungen und wechselte an die Universität von Louisville. Bei den Cardinals kam er in zwölf Spielen auf 69 Receptions für 1.034 Yards und zwei Touchdowns. Leistungen, durch die er sich für NFL-Scouts interessant machte. So waren es die Los Angeles Rams, die Hudson als Undrafted Free Agent für die Pre Season 2023 verpflichteten. In zwei Spielen gegen die Los Angeles Chargers und die Las Vegas Raiders wurde er zweimal angeworfen. Beide Catches reichten für 15 Yards.
"Ich habe viel über die Geschichte des Vereins, die Erfolge in den vergangenen Jahren sowie über die Trainer und die Facilitys gehört. Außerdem hat die Stadt Dresden einen tollen Ruf als Ort, wo man einfach wunderbar leben und arbeiten kann. Deswegen bin ich aufgeregt, ein Teil der Monarchs und von Dresden zu werden", erklärt Tyler Hudson.
Brock - 13.02.2025
WR #0 Tyler Hudson spielte zuvor bei den Louisville Cardinals (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...
Berlin bleibt für die Düsseldorf Panther ein gutes Pflaster. Und die Berlin Rebels ein gern gesehen Gegner. Im vergangenen Jahr konnten die Junioren in Berlin den Junior Bowl gewinnen. Die Herren legten mit einem Sieg gegen die Berlin Rebels in der Relegation den Grundstein zur Rückkehr in die GFL. Und auch in diesem Jahr war das Mommsen-Stadion erneut...