Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren in Grenchen zieht der Swiss Bowl wieder weiter, an einen alt-bekannten Ort: Chur, die Heimat der Calanda Broncos, amtierender Champion und mit 13 Titeln Rekordmeister. Am 12. Juli 2025 werden die beiden besten Teams der Schweiz den Titelträger im Swiss Bowl XXXIX ermitteln.
Das NLA-Endspiel wird dann zum vierten Mal in der Bündner Hauptstadt stattfinden. Bislang erreichten die Broncos bei diesen Gelegenheiten stehts das Endspiel: 1999 gewannen die Seaside Vipers gegen die Broncos mit 16:7, 2017 gelang den Bündnern der erste Titel zu Hause dank einem 42:6-Sieg gegen die Basel Gladiators und bei der letzten Austragung in Chur, 2019, gewannen die Broncos gegen die Geneva Seahawks mit 31:0.
Mit der Austragung des diesjährigen Swiss Bowls bietet sich die Gelegenheit, das neue Stadion in der Oberen Au gebührend zu feiern. Unmittelbar vor dem Swiss Bowl XXXIX findet der Junior Bowl, das Endspiel der U19-Meisterschaft, ebenfalls in Chur statt. Die Veranstaltung wird von den Calanda Broncos und dem Verband Swiss American Football in einer Kooperation durchgeführt.
Wittig - 13.02.2025
Head Coach Geoff Buffum und die Calanda Broncos sind schon seit Jahren eine Macht im schweizer Football (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...
Aktuelle Spiele und Tabelle Nationalliga A
29.03.
Calanda Broncos - St. Gallen Bears
18:00 Uhr
30.03.
Bern Grizzlies - Zürich Renegades
14:30 Uhr
30.03.
Geneva Seahawks - Thun Tigers
14:30 Uhr
Calanda Broncos
1.000
1
1
0
0
40
:
20
Basel Gladiators
1.000
1
1
0
0
28
:
22
Zürich Renegades
.000
0
0
0
0
0
:
0
Thun Tigers
.000
0
0
0
0
0
:
0
Winterthur Warriors
.000
0
0
0
0
0
:
0
St. Gallen Bears
.000
0
0
0
0
0
:
0
Bern Grizzlies
.000
1
0
1
0
22
:
28
Geneva Seahawks
.000
1
0
1
0
20
:
40
05.04.
Winterthur Warriors - Bern Grizzlies
18:00 Uhr
05.04.
St. Gallen Bears - Geneva Seahawks
18:00 Uhr
06.04.
Zürich Renegades - Calanda Broncos
14:30 Uhr
06.04.
Thun Tigers - Basel Gladiators
14:30 Uhr
In der Partie Zürich Renegades gegen die St. Gallen Bears ging der Sieg mit 34:19 an die Gastgeber. Diese sicherten sich damit den begehrten dritten Tabellenplatz und die damit verbundene vermeintlich "leichtere" Aufgabe im Halbfinale bei den Basel Gladioators. Der Aufsteiger St.Gallen Bears beendet die reguläre Saison mit je fünf Siegen und...
Im letzten Heimspiel der Saison 2024 lieferten sich die Thun Tigers zwar einen harten Kampf mit den Zürich Renegades, unterlagen zuletzt aber mit 36:57. Nach Anfangsschwierigkeiten feuerte die Offense der Tigers aus allen Rohren, während die Defense kaum ins Spiel fand. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich ging die Partie letztendlich aber doch zu Gunsten...
Für einmal tauschten die Winterthur Warriors ihr heimisches Stadion Deutweg gegen das grosse Stadion Schützenwiese des FC Winterthur. Im Kantonsderby gegen die Zurich Renegades gewinnen die Winterthurer hauchdünn, aber verdient mit 35:34. Und die Warriors machten es unnötig spannend, denn während drei von vier Vierteln dominierten und kontrollierten sie...
Am Sonntag hatte Amstetten Thunder im ersten Saisonmatch die Vienna Warlords zu Gast. Zu Beginn hatten beide Seiten noch Schwierigkeiten Raumgewinn zu erzielen. Das erste Viertel blieb somit Punktelos. Zu Beginn des zweiten Viertels erhöhte Thunder dann den Druck. Das machte sich bezahlt, denn kurz danach erwischte Stefan Thomas Pavel den Quarterback der Warlords in deren eigenen Endzone und brachte ihn zu Fall. Das Ergebnis...