Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren in Grenchen zieht der Swiss Bowl wieder weiter, an einen alt-bekannten Ort: Chur, die Heimat der Calanda Broncos, amtierender Champion und mit 13 Titeln Rekordmeister. Am 12. Juli 2025 werden die beiden besten Teams der Schweiz den Titelträger im Swiss Bowl XXXIX ermitteln.
Das NLA-Endspiel wird dann zum vierten Mal in der Bündner Hauptstadt stattfinden. Bislang erreichten die Broncos bei diesen Gelegenheiten stehts das Endspiel: 1999 gewannen die Seaside Vipers gegen die Broncos mit 16:7, 2017 gelang den Bündnern der erste Titel zu Hause dank einem 42:6-Sieg gegen die Basel Gladiators und bei der letzten Austragung in Chur, 2019, gewannen die Broncos gegen die Geneva Seahawks mit 31:0.
Mit der Austragung des diesjährigen Swiss Bowls bietet sich die Gelegenheit, das neue Stadion in der Oberen Au gebührend zu feiern. Unmittelbar vor dem Swiss Bowl XXXIX findet der Junior Bowl, das Endspiel der U19-Meisterschaft, ebenfalls in Chur statt. Die Veranstaltung wird von den Calanda Broncos und dem Verband Swiss American Football in einer Kooperation durchgeführt.
Wittig - 13.02.2025
Head Coach Geoff Buffum und die Calanda Broncos sind schon seit Jahren eine Macht im schweizer Football (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Wetter war nicht ideal – kalt und regnerisch – und die Rahmenbedingungen wegen eines fehlenden gegnerischen Teams für das Tackle-Football-Spiel nicht optimal. Trotzdem fanden sich am Samstagnachmittag rund 200 Zuschauer im Stadion Gründenmoos ein, um das Kids-Game im Flag-Football zwischen den Lake Zurich Red Scorpions...
Aktuelle Spiele Nationalliga A
22.03.
Basel Gladiators - Bern Grizzlies
18:00 Uhr
23.03.
Geneva Seahawks - Calanda Broncos
14:30 Uhr
29.03.
Calanda Broncos - St. Gallen Bears
18:00 Uhr
30.03.
Bern Grizzlies - Zürich Renegades
14:30 Uhr
30.03.
Geneva Seahawks - Thun Tigers
14:30 Uhr
Lange konnten die St.Gallen Bears das Spiel gegen die favorisierten Gladiators Basel, die in der bisherigen Saison nur einmal von den Calanda Broncos geschlagen worden waren, ausgeglichen gestalten. Prägend auf beiden Seiten waren die Quarterbacks mit ihrem präzisen Passspiel, mit welchen die Teams bis zur Pause bereits 63 Punkte erzielten. Beim 28:35...
Im letzten Heimspiel der Saison 2024 lieferten sich die Thun Tigers zwar einen harten Kampf mit den Zürich Renegades, unterlagen zuletzt aber mit 36:57. Nach Anfangsschwierigkeiten feuerte die Offense der Tigers aus allen Rohren, während die Defense kaum ins Spiel fand. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich ging die Partie letztendlich aber doch zu Gunsten...
Für einmal tauschten die Winterthur Warriors ihr heimisches Stadion Deutweg gegen das grosse Stadion Schützenwiese des FC Winterthur. Im Kantonsderby gegen die Zurich Renegades gewinnen die Winterthurer hauchdünn, aber verdient mit 35:34. Und die Warriors machten es unnötig spannend, denn während drei von vier Vierteln dominierten und kontrollierten sie...