Die Wittenberg Saints haben sich in der jüngsten Doppelrunde des Flag-Football-Turniers der U10-Mannschaften nicht nur kämpferisch präsentiert, sondern auch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Turnier bewiesen. Trotz herausfordernder Spiele gegen starke Gegner wie die Leipzig Lions und die Saints auf dem richtigen Weg
Dresden Monarchs konnte das Team eine spürbare Verbesserung in der Offensive und Defensive zeigen. Da die Radebeul Cubs bei diesem Turnier nicht antraten, wurde eine Doppelrunde gespielt. Im Vergleich zum letzten Turnier konnte sich die Offensive der Saints weiterentwickeln und mehr Punkte erzielen, während die Defensive stabiler auftrat und weniger Gegenpunkte zuließ.
Trotzdem gingen diesmal noch alle Spiele verloren, aber man befindet sich auf einem guten Weg, wie auch Christian Goßmann, Vorsitzender der Wittenberg Saints, findet: "Unsere Spieler haben sich mutig jeder Begegnung gestellt und bewiesen, dass sie bereit sind, weiter hart zu arbeiten. Besonders erfreulich ist, dass wir gegen die starken Monarchs und Lions in beiden Spielen punkten konnten – ein klarer Fortschritt im Vergleich zum letzten Turnier. Diese Spiele bringen uns weiter, obwohl ein neuerlicher Leistungsvergleich mit den Radebeul Cubs auch interessant gewesen wäre."
Trainerin Anne Neumann ergänzte: "Wir sind stolz auf die Entwicklung unseres Teams. Die erzielten Punkte und die knapperen Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit jeder Partie wächst unser Teamgeist, und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen."
Spielergebnisse:
Wittenberg Saints - Leipzig Lions: 6:39
Leipzig Lions - Dresden Monarchs: 25:14
Dresden Monarchs - Wittenberg Saints: 19:6
Leipzig Lions - Wittenberg Saints: 20:6
Dresden Monarchs - Leipzig Lions: 8:12
Wittenberg Saints - Dresden Monarchs: 7:18
Wittig - 11.02.2025
Noch war die U10-Flag der Leipzig Lions deutlich stärker als die Wittenberg Saints (© WS/Anja Voigt)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Beim ersten Flag-Football-Turnier der Wintersaison in Leipzig trat die neue U10-Mannschaft der Wittenberg Saints erstmals im Wettkampfbetrieb an. Die junge Mannschaft, bestehend aus Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2015 bis 2019, zeigte bei ihrem Debüt beeindruckenden Teamgeist und feierte sogar ihren ersten Sieg. Die Bambini Saints, die als...
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Die Lions aus Braunschweig haben ihre Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte April gut genutzt. Mit 38:28 wurden die ebenfalls hoch gewetteten Kiel Baltc Hurricanes während des GFL Season-Opener geschlagen, so dass der amtierende Rekordmeister auch in diesem Jahr wieder ohne Übertreibung als ein GFL-Top-Favorit bezeichnet werden kann, auch wenn sich...
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...