Die Wittenberg Saints haben sich in der jüngsten Doppelrunde des Flag-Football-Turniers der U10-Mannschaften nicht nur kämpferisch präsentiert, sondern auch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Turnier bewiesen. Trotz herausfordernder Spiele gegen starke Gegner wie die Leipzig Lions und die Saints auf dem richtigen Weg
Dresden Monarchs konnte das Team eine spürbare Verbesserung in der Offensive und Defensive zeigen. Da die Radebeul Cubs bei diesem Turnier nicht antraten, wurde eine Doppelrunde gespielt. Im Vergleich zum letzten Turnier konnte sich die Offensive der Saints weiterentwickeln und mehr Punkte erzielen, während die Defensive stabiler auftrat und weniger Gegenpunkte zuließ.
Trotzdem gingen diesmal noch alle Spiele verloren, aber man befindet sich auf einem guten Weg, wie auch Christian Goßmann, Vorsitzender der Wittenberg Saints, findet: "Unsere Spieler haben sich mutig jeder Begegnung gestellt und bewiesen, dass sie bereit sind, weiter hart zu arbeiten. Besonders erfreulich ist, dass wir gegen die starken Monarchs und Lions in beiden Spielen punkten konnten – ein klarer Fortschritt im Vergleich zum letzten Turnier. Diese Spiele bringen uns weiter, obwohl ein neuerlicher Leistungsvergleich mit den Radebeul Cubs auch interessant gewesen wäre."
Trainerin Anne Neumann ergänzte: "Wir sind stolz auf die Entwicklung unseres Teams. Die erzielten Punkte und die knapperen Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit jeder Partie wächst unser Teamgeist, und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen."
Spielergebnisse:
Wittenberg Saints - Leipzig Lions: 6:39
Leipzig Lions - Dresden Monarchs: 25:14
Dresden Monarchs - Wittenberg Saints: 19:6
Leipzig Lions - Wittenberg Saints: 20:6
Dresden Monarchs - Leipzig Lions: 8:12
Wittenberg Saints - Dresden Monarchs: 7:18
Wittig - 11.02.2025
Noch war die U10-Flag der Leipzig Lions deutlich stärker als die Wittenberg Saints (© WS/Anja Voigt)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Beim ersten Flag-Football-Turnier der Wintersaison in Leipzig trat die neue U10-Mannschaft der Wittenberg Saints erstmals im Wettkampfbetrieb an. Die junge Mannschaft, bestehend aus Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2015 bis 2019, zeigte bei ihrem Debüt beeindruckenden Teamgeist und feierte sogar ihren ersten Sieg. Die Bambini Saints, die als...
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Luke Mazurowicz spielte für Berlin in der GFL und wechselt nun zu den Minden Wolves:
Es hat gedauert, bis Luke Mazurowicz seine sportliche Heimat gefunden hat. Der gebürtige Lübecker versuchte sich in jungen Jahren gleich in mehreren Sportarten, ehe er das Richtige für sich herausfand. Als Dreijähriger kam er bereits...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Ravensburg Razorbacks II
Filderstadt Mustangs
Mannheim Bandits II
Riedlingen Storks
Heilbronn Miners
Offenburg Miners
Backnang Wolverines
Stuttgart Silver Arrows
Würzburg Panthers
Delmenhorst Bulldogs
zum Ranking vom 23.03.2025