Traditionell findet am Montagmorgen nach dem Super Bowl die offizielle "Ballübergabe" von der aktuellen Gastgeberstadt an die des Folgejahres statt. Das war auch in diesem Jahr nicht anders. Für die Pressekonferenz hatte sich noch einmal – wie zur Begrüßung fast auf die Stunde genau eine Woche vorher – die Creme de la Creme von Super Bowl LIX getroffen.
Commissioner Roger Goodell eröffnete mit einem Dank an eine hervorragende Gastgeberstadt New Orleans und erklärte augenzwinkernd in Richtung Saints Ownerin Gayle Benson: "Elf sind fertig abgeschlossen, wir freuen uns auf den zwölften bald... oder?" Vor allem die Einwohner der Stadt hätte eine unglaubliche Unterstützung gezeigt – gerade wegen oder trotz des Terroranschlags mit 14 Toten am Neujahrstag: "Ich hoffe, dass das jetzt zur perfekten Zeit kam. Sie haben uns aufgebaut und wir hoffentlich sie." Zudem erwähnte er – wie die anderen Redner – lobend das Vorbereitungskomitee und auch die zahlreichen Sicherheitskräfte lobend.
Gayle Benson betonte die Arbeiten im Hintergrund von Tausenden, ohne deren Kooperation und Kommunikation es nicht gegangen wäre, die aber zusammengearbeitet hätten, um so einen großen Erfolg zu schaffen.
Anschließend wünschte sie den Nachfolgern viel Glück und versprach, dass man alles tun würde, damit die Saints dort nächstes Jahr auflaufen würden. Ein Wunsch, den man an allen Ecken der Stadt hören konnte.
Der Staat Louisiana hatte wieder seinen Vize Gouverneur geschickt, der zu Ehren der Eagles eine grüne Krawatte angezogen hatte und auch meinte, dass wohl das grüne Kostüm von Gayle Benson nicht zufällig ausgewählt worden wäre.
Das Wichtigste Motto für ihn war: "Behandle Fremde wie Familie. Wir sind am meisten auf unsere Bürger stolz. Wir wurden gemacht, um Gastgeber zu sein!"
Den nachdrücklichsten Eindruck hinterließ jedoch (wieder) Bürgermeisterin Cantrell: "Es war der größte und beste Super Bowl aller Zeiten. Danke, dass Sie [zu Commish Goodell] die Stadt New Orleans nicht aufgegeben haben. Sie haben mir erklärt: ‚Das habe ich nie und das werde ich auch nie!‘
Das Timing war genau richtig. Nicht nur für die Stadt und die Seele, sondern für die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben gezeigt: Wenn wir zusammenarbeiten, können wir alles schaffen!
Wir sagen: Danke! Commissioner, Ihr Motto war: "Choose Love" und wir haben die Liebe gezeigt. Danke Gott für einen großartigen Super Bowl in der besten Stadt der Welt!"
Große Fußstapfen für die Bay Area, die nach Super Bowl 50 (dem einzigen mit arabischen Ziffern) erstmals nach zehn Jahren wieder ausrichten dürfen. Alle betonten die große Aufgabe, die vor ihnen liegt.
Sie hatten neben der Enthüllung des neuen Logos, das prompt polarisierte, einen hervorragend produzierten Werbefilm dabei. Man wolle die Bay Area vereinigen – "Das ist es, wer wir sind, das ist die Bay Area!" Ein Film, der sicher nicht nach dem Geschmack des US-Präsidenten sein dürfte. Ob er im nächsten Jahr allerdings noch einmal vor Ort sein will, nachdem er diesmal lautstark während der Hymne ausgebuht wurde, ist allerdings sowieso fraglich.
Der Bürgermeister von San Jose, Matt Mahan, hatte die Aufgabe erhalten, am Wochenende die neun Counties und 100 Städte (!) der Bay Area in New Orleans zu vertreten. "Die Messlatte wurde hoch gelegt diese Woche." Aber man will die ganze Region, die vor allem aufgrund der Technik des Silicon Valley bekannt ist, aktivieren.
Nach einer schweren CoViD-Zeit wäre man jetzt im "Comeback im vierten Viertel" und er versprach die beste Technik aller Zeiten gewinnbringend einzusetzen. Zudem stellte er die Frage: "Wo kann man noch vom Strand in Santa Cruz über die Weinberge Napa Valleys bis zu den Skipisten von Lake Taho fahren – und das alles an einem Tag?"
Aber wie man die NFL kennt, wird natürlich auch dieser Super Bowl noch besser und größer als der vorherige. Was in diesem Fall nicht einfach wird – New Orleans hat sich sehr sehr gut geschlagen.
Carsten Keller - 11.02.2025
Viel Gedränge hinter Roger Goodell bei der Staffel- / Ballübergabe (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: