Head Coach Ryan Day hat einen neuen Vertrag von Ohio State erhalten und dieser beinhaltet ein neues Grundgehalt von 12,5 Millionen US-Dollar pro Saison. Die neue Laufzeit wurde für sieben Jahre festgelegt, so dass Day einer der drei bestbezahlten Coaches im College Football geworden ist. Zudem wurde für jedes Jahr, welches aufgrund einer vorzeitigen Vertragskündigung durch die Universität nicht erreicht werden könnte, eine Buyout-Prämie in Höhe von 11,5 Millionen US-Dollar pro verbleibendes Jahr vereinbart. Eine sechs Millionen Buy-Out Prämie pro verbleibendes Jahr muss wiederum Day zahlen, wenn er vorzeitig den neuen Vertrag vor dem 31. Januar 2026 kündigen würde. Eine Kündigung nach dem 1. Februar 2026 würde ihm noch vier Millionen US-Dollar kosten. Ferner wurde der maximal zu zahlende Boni-Betrag auf 1,55 Millionen US-Dollar gedeckelt und ein so genannter Treue-Bonus in Höhe von 250.000 US-Dollar für das Jahr 2027 vereinbart, wenn Day nach der Saison 2027 noch an Bord der Buckeyes wäre.
"Das Ohio State Football-Programm ist seit langem durch das Streben nach Exzellenz geprägt und unter Ryan Days Führung wurde diese Tradition nicht nur fortgesetzt, sondern sogar noch weiter ausgebaut", sagte Ross Bjork, Sportdirektor von Ohio State, in einer Erklärung. "Als Leiter, Mentor und Trainer hat Ryan stets ein unerschütterliches Engagement für den Erfolg und das Wohlergehen unserer Spieler gezeigt, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Der Gewinn der College Meisterschaft 2024 bestätigte die Kultur, Integrität und Beharrlichkeit seines Programms."
Day führte die Buckeyes 2024 zu einer 14:2 Bilanz und krönte die abgelaufene Saison mit einem 34:23 Sieg gegen Notre Dame im College Football Playoff National Championship Game, Ohio States erstem nationalen Titel seit der Saison 2014. Ohio State schlug während der Playoffs Tennessee und Oregon. Ryan Day hat in jeder Saison seiner sechsjährigen Amtszeit mindestens elf Spiele gewonnen, mit Ausnahme der durch die Covid-pandemie verkürzte Saison 2020, als die Buckeyes eine 7:1 Bilanz aufstellten. Er gewann zusätzlich zwei Big Ten Titel und kann mit den Buckeyes eine Gesamtbilanz von 70 Siegen bei nurzehn Niederlagen vorweisen. Bevor er Cheftrainer von Ohio State wurde, arbeitete Day von 2017 bis 2018 als Offensive Coordinator und Quarterback-Trainer im Stab von Ohio State unter Head Coach Urban Meyer. Day war 2018 kommissarischer Cheftrainer der Buckeyes, als Meyer beurlaubt wurde, und wurde als Meyers Nachfolger ausgewählt, als Meyer im Dezember 2018 zurücktrat.
Schlüter - 09.02.2025
Head Coach Ryan Day nach dem Gewinn der Field Scovell Trophy im Cotton Bowl. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Ohios Gouverneur Mike DeWine hat bekannt gegeben, dass er den ehemaligen Trainer und College-Administrator von Ohio State, Jim Tressel, für die verbleibenden zwei Jahre von DeWines Amtszeit zum Vizegouverneur ernannt hat. Tressels Ernennung muss noch von der zuständigen Stelle, der so genannten "Ohio General Assembly" bestätigt werden. "Ich...
Spiele Ohio State Buckeyes
31.08.
Ohio State Buckeyes - Akron Zips
52
:
6
08.09.
Ohio State Buckeyes - W. Michigan Bronc.
56
:
0
21.09.
Ohio State Buckeyes - M. Thundering H.
49
:
14
29.09.
Michigan State Spartans - Ohio State Buckeyes
7
:
38
05.10.
Ohio State Buckeyes - Iowa Hawkeyes
35
:
7
13.10.
Oregon Ducks - Ohio State Buckeyes
32
:
31
26.10.
Ohio State Buckeyes - Nebraska Cornhuskers
21
:
17
02.11.
Penn State Nittany Lions - Ohio State Buckeyes
13
:
20
09.11.
Ohio State Buckeyes - Purdue Boilermakers
45
:
0
16.11.
Northwestern Wildcats - Ohio State Buckeyes
7
:
31
23.11.
Ohio State Buckeyes - Indiana Hoosiers
38
:
15
30.11.
Ohio State Buckeyes - Michigan Wolverines
10
:
13
Colorado und Syracuse haben bei der NCAA einen Antrag eingereicht, um die Durchführung eines "Freundschaftsspieles" im April zu beantragen, teilte Orange Head Coach Fran Brown in dieser Woche mit. Die Satzung der NCAA verbietet es den Teams allerdings, im Frühjahr Trainings- und Freundschaftsspiele gegen andere College Teams abzuhalten.
Das...
Im April wird aller Voraussicht nach, der vereinbarte Vergleich im Gerichtsverfahren House vs. NCAA von der kalifornischen Richterin Claudia Wilken genehmigt und soll damit eine neue Zeitrechnung im College Football einläuten, in der US-Hochschulen der Power Five Conferences ihren Sportlern direkt für die Nutzung ihres Namens, ihr Image und ihr Abbild...