Stuttgart Surge verpflichtet auf der Position des Tight End einen Spieler mit langjähriger Erfahrung auf höchstem American Football-Niveau: Der gebürtige Berliner Roberto Miranda wechselt für die kommende Saison vom Division I Team Arizona Wildcats aus der Football Bowl Subdivision (Pac-12 spielen) zum Team von Head Coach Jordan Neuman.
Der 25-jährige Miranda stand insgesamt fünf Jahre, von der Saison 2020 bis 2024, für die Wildcats auf dem Feld und absolvierte insgesamt 35 Spiele in der höchsten Spielklasse des US-amerikanischen Collegesystems. In den Jahren 2022 und 2023 wurde er aufgrund seiner (schulischen) Leistungen jeweils mit der Pac-12 Fall Academic Honor Roll geehrt.
Der Deutsch-Portugiese fing 2018 bei den Berlin Rebels mit dem Footballspielen an und konnte sich innerhalb kürzester Zeit für den sportlichen Einsatz in den Vereinigten Staaten empfehlen. Für die Uni in Tucson entschied er sich aufgrund des "großartigen Wetters, des hervorragenden Offensivsystems des Teams, den sehr guten Coaches und wegen des wunderschönen Campus."
2020 und 2021 spielte er noch nicht, 2022 lief er erstmals in zehn Partien, aber vorwiegend bei den Special Teams auf. 2023 gab es auch die ersten Snaps als Tight End und auch den ersten Catch. 2024 folgten weitere 12 Spiele, jedoch ohne nennenswerte Offensivstatistiken.
"No excuses!" lautet Mirandas persönliches Motto, was darauf schließen lässt, dass er sich auch bei Stuttgart Surge vollem Einsatz sowie all seinen Erfahrungen und erlernten Fähigkeiten aus den USA einbringen wird.
Carsten Keller - 01.02.2025
Roberto Miranda lief vor seiner Zeit am College bei den Berlin Rebels auf (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Spiele Stuttgart Surge
18.05.
Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy
25.05.
Paris Musketeers - Stuttgart Surge
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
08.06.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
09.08.
Cologne Centurions - Stuttgart Surge
16.08.
Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Die European League of Football und der führende Gebraucht-Software-Anbieter MRM Distribution mit Hauptsitz in Unterschleißheim haben eine strategische Partnerschaft für die Saison 2025 geschlossen. Im Rahmen dieser Kooperation wird MRM Distribution offizieller Partner der ELF und unterstützt die 16 Teams aus neun Nationen mit hochwertiger technischer Ausstattung. Die Zusammenarbeit umfasst umfangreiche Marketing- und...