Der American Football Verband Deutschland hat Heiko Kurzawa zum neuen Sportdirektor der Herren Tackle Nationalmannschaft nominiert. Kurzawa verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im American Football und seiner Expertise im Bereich Organisation und Teamführung. Kurzawas Weg in den Football begann 2011, als sein Sohn mit 13 Jahren das Footballspielen entdeckte. Heiko stand ihm von Anfang an zur Seite – als engagierter Waterboy, dann als Vorstandsmitglied der Bochum Cadets. 2013 wurde Kurzawa Teammanager der NRW-Auswahl "Greenmachine" und leitete die Teilnahme an der Youth World Championship in Paris. In den Jahren darauf sorgte er mit zahlreichen Camps und Touren für weitere Erfolge und baute das Fundament für viele kommende Siege. Höhepunkt war der Gewinn des Weltmeistertitels 2014 in Houston und viele weitere Titel bei nationalen und internationalen Turnieren.
Heiko Kurzawa hörte nie auf, neue Ideen zu entwickeln: Er organisierte Trainingscamps in Kroatien und USA, initiierte das Camp "American Football without Barriers" mit NFL-Stars und sorgte dafür, dass über 600 Spieler die Chance hatten, mit den Profis zu trainieren. Der nächste große Schritt kam 2023, als Kurzawa zum Teammanager für die deutsche Herren Nationalmannschaft ernannt wurde.
Schlüter - 30.01.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Endrunde der vier europäischen Tackle-Nationalteams wird im Oktober in Deutschland ausgetragen. Vom 25. bis 28. Oktober wird das Final Four der Europameisterschaft 2024/25 in Düsseldorf und Krefeld statt. Deutschland, der Titelverteidiger Österreich, der fünfmalige Champion Finnland und der dreimalige Europameister Italien gewannen letztes Jahr die Qualifikationsgruppen. Nun geht es in Deutschland um die Medaillen.
...
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Die Duisburg Dockers trauern um Björn Lohmann, der im Alter von 33 Jahren verstorben ist. Hier die Worte, die die Dockers uns gebeten haben zu veröffentlichen:
Björn Lohmann * 13.12.1976 - † März 2010
Dein Leben war Football
Als Spieler in der Jugend und bei den Senioren,
als Coordinator und Trainer von Defense und Offense oder als...
Der American Football Verband Deutschland hat die Ernennung von Said Salazar Déciga aus Mexiko zum neuen Head Coach der deutschen Herren Flag Football Nationalmannschaft veröffentlicht. Said bringt eine beeindruckende Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer mit und will das Team auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles anführen.
Said Salazar Déciga ist seit seiner Kindheit in Mexiko tief in...
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf den kommenden EM-Zyklus und bietet allen Spielerinnen die Gelegenheit, unter Nationalmannschaftsbedingungen zu trainieren. Im Vorfeld der offiziellen Trainingscamps findet am 29. März in Köln eine Talentserie für alle interessierten Spielerinnen statt. Dabei geht es in erster Linie um die Förderung der Basis des Frauenfootballs. Wichtige Techniken aus...