Die European League of Football und die Citizen Watch Europe GmbH setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft auch in diesem Jahr fort. Der international renommierte Uhrenhersteller mit Sitz in Hamburg bleibt in der Saison 2025 offizieller Game Time Presenter und erweitert sein Engagement um das Branding von Brusttasche und Rücken der Referees.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass uns eine derart anerkannte Marke wie Citizen weiter als starker Partner zur Seite stehen wird. Die Verlängerung der Zusammenarbeit zeigt, dass die European League of Football als sehr attraktives Produkt mit einer höchstrelevanten Zielgruppe wahrgenommen wird. Wir freuen uns auf eine spannende ELF-Spielzeit mit Citizen", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der kontinentalen Liga.
Der Uhrenhersteller war im Sommer 2024 als Partner der European League of Football eingestiegen. Beide Seiten hatten in den Gesprächen direkt gespürt, dass die Marken-Philosophie des Unternehmens "Better starts now" hervorragend zur ELF passt, wie Liga-Geschäftsführer Karajica betont: "Es besteht immer die Möglichkeit, sich zu verbessern und es ist jetzt an der Zeit, damit zu beginnen."
"Die ELF hat die Herzen der Football-Fans in Europa in kürzester Zeit erobert und sich bereits als feste Größe in der internationalen Sportlandschaft etabliert. Wir freuen uns darüber, den Weg gemeinsam fortzusetzen und weiterhin als Game Time Presenter an Bord zu bleiben. Wir haben positive Erfahrungen mit unserem Engagement gemacht und daher waren wir auch sehr daran interessiert, die Kooperation auszubauen. Citizen und die ELF ergänzen sich perfekt, denn bei der Herstellung unserer Uhren geht es ebenso wie im Football um das richtige Timing, höchste Präzision, eine ausgefeilte Technik und absolute Leidenschaft", sagt Karsten Isermann, Director Sales der Citizen Watch Europe GmbH.
Tillmann - 29.01.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Die Hamburg Sea Devils kehren für ihr Heimspiel in der European League of Football am 31. Mai in das Weserstadion in Bremen zurück und treffen auf die Stuttgart Surge. Der Kickoff ist um 18 Uhr vorgesehen.
Mark Weitz, General Manager der Hamburg Sea Devils, zeigt sich begeistert: "Das Weserstadion ist ein besonderer Ort für uns und unsere Fans....
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Am Sonntag hatte Amstetten Thunder im ersten Saisonmatch die Vienna Warlords zu Gast. Zu Beginn hatten beide Seiten noch Schwierigkeiten Raumgewinn zu erzielen. Das erste Viertel blieb somit Punktelos. Zu Beginn des zweiten Viertels erhöhte Thunder dann den Druck. Das machte sich bezahlt, denn kurz danach erwischte Stefan Thomas Pavel den Quarterback der Warlords in deren eigenen Endzone und brachte ihn zu Fall. Das Ergebnis...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...