Im Rahmen des Super Bowl Ticket Giveaway Programms würdigt die NFL jedes Jahr engagierte Football Fans und ermöglicht ihnen die Teilnahme am größten Spiel des Jahres. Auch in dieser Saison hat sich die NFL in der deutschen Football Community auf die Suche nach einem verdienten Gewinner gemacht und mit Mark Düffert aus Lüneburg einen passenden Preisträger gefunden.
Mark Düffert war 2013 Mitgründer des American-Football-Teams Lüneburg Razorbacks und dort fast ein Jahrzehnt (bis Ende 2022) als Coach aktiv. In dieser Zeit übernahm er verschiedene Rollen, darunter Head Coach, Offensive Coordinator und Special Teams Coordinator. Nach einer Pause kehrte er zu Beginn der Saison 2024 zum Verein zurück und ist nun als Abteilungsleiter der Sparte Football im Hauptverein für die Lüneburg Razorbacks verantwortlich.
2023 war er maßgeblich an der Gründung eines neuen Flag-Jugendteams beteiligt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Amateurfootball – sowohl als Spieler als auch in unterstützender Funktion in den 1990er- und 2000er-Jahren – gilt er für viele als eine prägende Figur des Sports in der Region, die ihn zu einer unverzichtbaren Stütze der Football Community machen.
Überrascht wurde Mark Düffert auf eine ganz besondere Art und Weise in seiner Heimatstadt Lüneburg. Beim ersten Training der Herrenmannschaft der Razorbacks sollte er ein paar motivierende Worte an das Team richten. Während seiner Ansprache, betrat plötzlich Ex-NFL-Spieler Kasim Edebali mit einem großen Super Bowl LIX-Ticket den Raum und verkündete die Nachricht, dass der Lüneburger aufgrund seines über 30-jährigen Engagements in der Football-Community als "NFL Deutschlands Held der American Football Community" ausgezeichnet wurde. Seine Tochter, Lea Düffert, die ihn für die Auszeichnung nominiert hatte, wird ihn nach New Orleans zum Super Bowl LIX begleiten.
Schlüter - 29.01.2025
Mark und Lea Düffert fahren zum Super Bowl LIX. (© NFL Germany)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...
Mit dem Franzosen Louis Bergeron, erhält die Passverteidigung der New Yorker Lions, GFL erfahrene Verstärkung. Der 24-jährige spielte 2024 im Süden für das Team der Schwäbisch Hall Unicorns und konnte in 11 Spielen als Safety, 32 Tackle, eine Interception und fünf abgewehrte Pässe zum Einzug der Unicorns in die...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....