Die Schön Klinik Düsseldorf und Rhein Fire verlängern ihre seit 2024 bestehende Kooperation für die neue Saison 2025. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen präventive Check Ups vor der Saison sowie eine kontinuierliche, medizinische Betreuung während der gesamten Spielzeit, einschließlich der sofortigen Versorgung von Verletzungen nach den Spielen. Zudem ist eine gegenseitige Unterstützung der beiden Partner bei öffentlichen Veranstaltungen angedacht.
Vor dem Saisonstart der European League of Football Mitte Mai 2025 werden alle Spieler von Rhein Fire in der Schön Klinik Düsseldorf wieder einer sorgfältigen sportmedizinischen und kardiologischen Untersuchung unterzogen. Hierdurch sollen potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und die Spieler optimal auf die neue Saison vorbereitet werden. Außerdem unterstützt die Klinik eine sofortige und professionelle Versorgung von Verletzungen unmittelbar nach den Spielen, um eine schnelle Genesung und Rückkehr auf das Spielfeld zu ermöglichen. "Die Gesundheit der Spieler hat für uns als medizinischer Partner natürlich höchste Priorität und unsere Ärztinnen und Ärzte, insbesondere aus der Orthopädie und Unfallchirurgie, sind darauf sehr gut vorbereitet. Die Kooperation wird zudem dadurch gestärkt, dass der Mannschaftsarzt von Rhein Fire, Dr. Tobias Gensior, Orthopäde und Unfallchirurg in der Orthopädischen Praxisklinik Neuss-Düsseldorf – OPND –, auch bei uns in der Gelenkchirurgie arbeitet", so Dr. Christian Adolphs, Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Düsseldorf. "Wir sind sehr stolz darauf, den amtierenden European Champion auch im kommenden Jahr wieder unterstützen zu dürfen und gemeinsam einiges zu bewegen."
Max Paatz, Geschäftsführer von Rhein Fire, ergänzt: "Die Zusammenarbeit mit der Schön Klinik Düsseldorf ist für uns von großer Bedeutung. Das letzte Jahr hat gezeigt, dass wir mit dieser Klinik genau den richtigen Partner an unserer Seite haben. Die Check Ups sind sowohl zuverlässig als auch reibungslos verlaufen und alle Spieler waren sehr zufrieden mit den bereitgestellten Strukturen. Obwohl wir im vergangenen Jahr von größeren Verletzungen verschont geblieben sind, ist es für uns wichtig zu wissen, dass wir im Ernstfall auf die Spitzenmedizin der Schön Klinik Düsseldorf zurückgreifen können."
Die Schön Klinik Düsseldorf ist auf Erkrankungen der Gefäße, des Herzens, auf den Bereich HNO, die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie den gesamten Bewegungsapparat spezialisiert. Die breit gefächerte Orthopädie umfasst die Bereiche Wirbelsäule, Gelenke und Sportmedizin. Die Allgemein- und Viszeralchirurgie ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe bei Erkrankungen des Darms, aller weiterer inneren Organe im Bauchraum inklusive Leistenbrüchen und Hernien, auf die Proktologie sowie die onkologische Chirurgie. Das Gefäßzentrum mit den Bereichen Angiologie und Gefäßchirurgie gehört zu den Vorreitern in Deutschland. Im einzigen linksrheinischen Krankenhaus der Stadt Düsseldorf kümmern sich pro Jahr rund 640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ca. 12 000 stationäre und 36 000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Tillmann - 28.01.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Er war der Erfolgsgarant der Dresden Monarchs in den beiden vergangenen Spielzeiten. Mit insgesamt 5.209 Laufyards, 799 Yards nach gefangenen Bällen und 82 Touchdowns avancierte Trevar Deed zum erfolgreichsten Spieler der nunmehr 23-jährigen Geschichte der Königlichen und zu einem der besten Spieler, die wohl je in der German Football League...
In Shane Deshotel und Jordon Mc Kenzie setzen die Minden Wolves auf zwei Athleten im Team:
Fragt man Phil Gamble nach seiner Position auf dem Spielfeld, sagt er häufig "Ich bin ein Athlet". Kurios nur, dass dieser Begriff bei den Funktionern in Offense, Defense und Specialteam auf dem Spielfeld nicht auftaucht. Da ist...