Der 25-jährige US-Amerikaner Reggie Strong jr. aus Kalifornien wird zur Saison 2025 die Defense der Berlin Rebels verstärken. Strong spielte High School Football 2015- 2016 an der Buena Park und dann 2017- 2018 an der Orange Lutheran.
Anschließend ging es für Strong ans College zu den Fresno State Bulldogs. Von 2019- 2023 studierte er dort Kinesiology. Auf dem Feld spielte er meist in den Special Teams als Returner, wurde aber auch als Safety und Running Back eingesetzt. Strong ist das erste Mal in Europa und feiert somit in Deutschland seine Premiere in der Alten Welt.
Dementsprechend freudig sieht der Kalifornier seiner neuen Aufgabe entgegen: "Zuallererst möchte ich dem Allmächtigen dafür danken, dass er mir diese Chance auf meinem Weg als Footballspieler gewährt hat. Außerdem möchte ich Steve, Coach Fryer, Coach Josh und dem Trainerteam der Rebels dafür danken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, an einem besonderen Programm teilzunehmen. Ich habe mich aufgrund der Gelegenheit, die mir Head Coach Fryer und Coach Josh geboten haben, entschieden, nach Berlin zu kommen. Ich freue mich darauf, in der Defensive mitzuwirken und die Siegerkultur zusammen mit der Unterstützung der Fans in Berlin weiterzuführen."
Berlin Rebels - 28.01.2025
ATH Reggie Strong kommt von der Fresno State (© Fresno State)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In der zweiten Ausgabe der neuen German Football League Webshow, moderiert von Kommentator Harold McMillan und Toni Salitz, stand die GFL Nord im Fokus – und ein Name prägte den Abend besonders: Berlin Rebels. Kein Geringerer als Niels Schroedter, ehemaliger Linebacker mit Stationen bei den Rebels, Adler, ELF-Champion Rhein Fire und zuletzt...
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...