Die Hamburg Sea Devils haben die Rückkehr in das Stadion Hoheluft bekanntgegeben und müssen damit den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgen. Fünf Heimspiele wird das ELF Franchise in der Saison 2025 beim SC Victoria durchführen, so dass daraus folgt, dass es vorerst keine Wiederholung der "Nordtour" geben wird. Bekanntlich gab es unter anderem nach dem ersten Spiel in Hannover beim Fußballclub Hannover 96 große Irritationen, da Feldmarkierungen, fixierte Logos und beschädigte Flächen auf dem Rasen zurück blieben. Zuvor wurden die Sea Devils mit Lärm-Klagen der Nachbarschaft des Stadions Hoheluft konfrontiert, so dass die zuständige Behörde nach entsprechenden Messungen ein "Lärmverbot" während der Football Spiele verhängte.
Mark Weitz, General Manager der Hamburg Sea Devils, erklärte: "Nach einer spannenden Nord Tour ist es für uns etwas ganz Besonderes, wieder in unsere alte Heimat zurückzukehren. Das Stadion Hoheluft steht für Tradition, Herzblut und die enge Verbindung zu unseren Fans. Wir freuen uns darauf, hier wieder großartigen Football zu zeigen und unvergessliche Momente mit unserer Community zu teilen." Start für die Sea Devils ist am 17. Mai 2025 bei den Bravos in Madrid. Das erste Heimspiel findet für die Hamburger am 1. Juni gegen Stuttgart Surge statt. Der letzte Spieltag der regulären Saison ist für die Sea Devils am 17. August 2025 auswärts bei Berlin Thunder geplant.
Ergänzend äußerte sich Timm Kartheuser, Geschäftsführer des SC Victoria Hamburg: "Wir freuen uns über die Rückkehr der Sea Devils in unser Stadion Hoheluft. Gemeinsam erwarten wir wie in der Vergangenheit packende Spiele, eine tolle Atmosphäre und viele bleibende Erinnerungen – eine großartige Nachricht für das anstehende Sportjahr 2025."
Schlüter - 23.12.2024
Die Hamburg Sea Devils werden 2025 fünf Heimspiele im Stadion Hoheluft austragen. (© Hamburg Sea Devils)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Spiele Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
25.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
18:00 Uhr
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Die European League of Football und der führende Gebraucht-Software-Anbieter MRM Distribution mit Hauptsitz in Unterschleißheim haben eine strategische Partnerschaft für die Saison 2025 geschlossen. Im Rahmen dieser Kooperation wird MRM Distribution offizieller Partner der ELF und unterstützt die 16 Teams aus neun Nationen mit hochwertiger technischer Ausstattung. Die Zusammenarbeit umfasst umfangreiche Marketing- und...