Viele Punkte auch am Cyber Monday

Ja'Quan McMillian holte gegen Cleveland den entscheidenden Touchdown.Zum Abschluss eines punktreichen Thanksgiving-Wochenendes in der NFL schraubten Denver Broncos und Cleveland Browns am "Cyber Monday" die Ausbeute aller 32 Teams noch einmal hoch, auf insgesamt 775 Punkte. Fast so viele wie in der ersten Woche, als es mit 788 einen neuen Rekord für erste Spieltage einer Saison gegeben hatte, und nicht allzu weit entfernt vom Rekord aus dem November 2008 (damals in der Woche vor Thanksgiving) mit 837 Zählern in 16 Spielen.

Damals hatten sowohl Cleveland als auch Denver bei Heimniederlagen mit sechs oder zehn eigenen Punkten keinen wirklichen Anteil am Rekord. Diesmal schlugen die Denver Broncos die Cleveland Browns mit 41:32, und beide blieben so mit der Punktausbeute "über par". Matchwinner im Shootout war aber eher die Defense der Broncos. Deren zwei Interception Returns in den jeweils letzten zwei Minuten jeder Halbzeit gaben dem Spiel erst die Richtung vor und sorgten am Ende für die Vorentscheidung.

Gekrönt wurde dies 44 Sekunden vor Schluss mit einer weiteren Interception, als Cleveland davor zu stehen schien, noch einmal auf ein oder zwei Punkte herankommen zu können. In Halbzeit eins hatten die Browns binnen eineinhalb Minuten auf den 10:21-Nackenschlag mit dem Anschluss-Touchdown reagieren können, nun waren sie in einer Minute nach dem 32:41 noch einmal über 73 Yards (die Hälfte davon als Strafe für eine Pass Interference der Broncos) zur 2-Yard-Linie vorgestoßen. Doch statt Touchdown und Onside Kick versetzte der nächste Pass von Jameis Winston nun Cody Barton in die Lage, mit seinem 56-Yard-Interception-Return das 41:32 als Endstand zu zementieren.

Trotz 32 Gegenpunkten: Der Pass Rush der Denver Broncos zeigte seine Stärke mit drei Quarterback Sacks, auf der anderen Seite kassierten die Broncos nicht einen einzigen. Nik Bonitto setzte einen der Quarterback Sacks und brachte in der ersten Hälfte den Ball nach seiner Interception über 71 Yards in die Endzone, als Cleveland zuvor dem 14:10 nahe schien. Ja'Quan McMillian tat ihm selbiges in der Schlussphase gleich, seine 44 Yards Interception Return zum 41:32 schraubten den Vorsprung auf mehr als zwei Touchdowns und waren letztlich die Entscheidung.

Damit waren die offensiven Highlights der Browns in der Partie wertlos geworden. Jerry Jeudy hatte neun Passfänge für grandiose 235 Yards Raumgewinn, darunter den zum 25:28-Anschluss im dritten Viertel. Auch David Njoku fing neun Bälle, hatte 52 Yards Raumgewinn und erzielte die Touchdowns zum 7:7 und 17:21 in der ersten Hälfte. Quarterback Jameis Winston probierte sich als unermüdliches Stehaufmännchen. Er warf bei gleich 58 Passversuchen 34 vollständige Pässe für 497 Yards Raumgewinns und vier Touchdowns, den vierten Touchdown-Pass fing Nick Chubb neun Minuten vor dem Ende zur 32:31-Führung der Gäste.

Bis drei Minuten vor Schluss war die Welt für Winston noch halbwegs in Ordnung, zumal Denver die Führung nur mit einem Field Goal zurückerobert hatte. Dann aber setzte es den dritten Quarterback Sack, drei Spielzüge später die zweite und am Ende die dritte Interception - aus fast 500 Brutto-Yards Raumgewinn aus dem Passspiel für die Browns wurden im Saldo nur etwas über 300, zieht man die verlorenen Yards bei Quarterback Sacks und vor allem die 171 aus den Interception Returns ab.

Denvers Angriff unter Rookie-Quarterback Bo Nix zeigte Licht und Schatten, in ziemlich regelmäßigem Wechsel. Die zwei guten Angriffsserien der ersten Hälfte beendete man mit kurzen Läufen in die Endzone, die beiden guten der zweiten wenigstens mit Field Goals. Dazwischen kassierte auch Nix jeweils eine Interception, was die Browns wieder ins Spiel brachte. Aber auch das längste offensive Play gab es für die Broncos, im dritten Viertel bediente Nix Marvin Mims über 93 Yards zum 28:17. Aber quasi noch während die Broncos darüber jubelten, hatte Winston da gleich mit seinem nächsten Pass über 70 Yards auf Jeudy den Anschluss wieder hergestellt.

Trotz aller offensiven Highlights hüben wie drüben und wie in fast allen Stadien der NFL letzte Woche: In entscheidenden Momenten kam es eben auch für die Broncos auch auf ihre Defense an. Die bekommt wie die gesamte Mannschaft nun noch ihre verdiente Woche Pause, ehe es vor Weihnachten erst gegen Indianapolis und dann bei den Los Angeles Chargers in die beiden Partien geht, die darüber entscheiden dürften, ob (bei Sieg gegen die Colts zu 99,9 Prozent sicher) und aus welcher Position heraus (als Zweiter oder Dritter der AFC West) es in die Playoffs geht. Für Cleveland hat sich dieses Thema erledigt.

Auerbach - 03.12.2024

Ja'Quan McMillian holte gegen Cleveland den entscheidenden Touchdown.

Ja'Quan McMillian holte gegen Cleveland den entscheidenden Touchdown. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Denver Broncos - Cleveland Browns (Getty Images)mehr News Cleveland Brownswww.clevelandbrowns.commehr News Denver Broncoswww.denverbroncos.comSpielplan/Tabellen Cleveland BrownsOpponents Map Cleveland BrownsSpielplan/Tabellen Denver BroncosOpponents Map Denver Broncosfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: