Es dauerte gut eine Woche, dann kam die Bestätigung dessen, was man bereits vermuten konnte: Ex-Munich Ravens Quarterback Chad Jeffries schließt sich dem aktuellen Titelträger Rhein Fire an. Deren Championship-Quarterback Jadrian Clark war bekanntlich - gemeinsam mit MVP Running Back Glen Toonga - zur Expansions-Franchise Nordic Storm abgewandert.
In den ersten beiden Jahren der Ravens-Geschichte war der Spielmacher einer der besten Spieler in der European League of Football.
Der 31-Jährige war einer der Überflieger in der ELF – und das vor allem in seiner ersten Saison in der Liga. Jeffries warf die zweitmeisten Yards (3.535), die zweitmeisten Completions (285), die drittmeisten Passversuche (408), die zweitmeisten Touchdown-Pässe (30) und die wenigsten Interceptions (5). Zudem war seine Completion Percentage die beste der Liga (69,85 Prozent). Dazu hatte Jeffries 66 Läufe für 363 Yards und 2 Rushing Touchdowns. Das brachte ihm eine Nominierung für den MVP der Liga 2023 ein.
Im zweiten Jahr lief er ebenfalls zwölfmal auf, aber dabei mit deutlich schwächeren Werten: 2.888 Yards mit 35 Touchdowns bei sechs Interceptions. Trotzdem standen die Münchener erstmals in den Playoffs.
Die Gerüchteküche war umgehend befeuert worden und der Wechsel an den Rhein eines der beiden naheliegenden Szenarios.
Nachfolger in München wurde der erst 21-jährige Russell Tabor, der die Ravens anführen soll und von den Osos Rivas aus der spanischen Liga nach München wechselt. Er wurde mit einem ungewöhnlich langen Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet.
Carsten Keller - 01.12.2024
Bislang trug Chad Jeffries die Farben der Ravens in der ELF (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabMit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachDie American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenPaladins mit erstem US-Import Maylan Bacher wechselt zu den RebelsSascha Clemeur neuer Riders-PräsidentWenn am Sonntag, den 6. Februar 2011 zum 45. Mal der Super Bowl, das Endspiel des AFC Champions Pittburgh Steelers gegen den NFC Campion Green Bay Packers um die Vince Lombardi Trophäe, ausgetragen wird, werden wieder hunderte Millionen Menschen das Spiel der Spiele auf der ganzen Welt das Spiel live miterleben. Dabei werden auch wieder...
alles lesenNeues aus LeverkusenIV. American Football Fans Bowling CharityCadets bieten Festanstellung