Titelanwärter Georgia verhinderte mit einem schmeichelhaften 44:42-Erfolg gegen den Lokalrivalen Georgia Tech, dass der "Black Friday" ein wahrhaft schwarzer Freitag in Sachen Playoff- und Titelambitionen wurde. Mit einem starken vierten Viertel (21 Punkte) retteten sich die Bulldogs in die Verlängerung, und im achten Nachschlag holte RB Nate Frazier dann mit einem 2-Yard-Lauf durch die Mitte die entscheidenden zwei Punkte. "Totgesagte leben länger. Die Jungs sind Kämpfer. Es war ein großartiges Comeback", sagte Head Coach Kirby Smart anschließend zum Auftritt seines Teams vor allem in der Schlussphase der Partie. Beim Gegner, der lange Zeit alles richtig gemacht hatte, ehe er mit einem schweren Fehler den Bulldogs zu einer letzten Chance verholfen hatte, war die Stimmungslage natürlich ganz anders. "Das schmerzt. Verlieren ist Mist, vor allem so zu verlieren. Ich habe den Jungs gesagt, dass es keine moralischen Siege gibt. Trotzdem bin ich höllisch stolz auf sie", sagte Head Coach Brent Key, und auch QB Haynes King, der Mann dieses Spiels, wollte aus der Leistung seiner Mannschaft keine Genugtuung ziehen. "Entweder, du schaffst es, oder du schaffst es nicht. Wir haben es nicht geschafft. So einfach ist das", so sein nüchternes Fazit.
Georgia Tech bestimmte das Spiel mit seiner starken Offense, war letztlich 14 Minuten länger in Ballbesitz und holte 158 Yards mehr als die Bulldogs. Deren Abwehr bekam vor allem QB Haynes King nie in den Griff. Das einzige Manko war, dass die Yellow Jackets bei Halbzeit sogar noch höher hätten führen können als mit 17:0. Im ersten Viertel scheiterten sie bei ihrem zweiten Angriff mit einem erfolglos ausgespielten vierten Versuch an Georgias 26-Yard-Linie, und bei ihrem dritten Angriff vergaben sie nach knapp fünf Minuten im zweiten Viertel einen kurzen Field-Goal-Versuch (25 Yards). In der zweiten Halbzeit wurde Georgia besser und kam zu zwei Touchdowns zum 6:17 und 13:20, wurde aber von Georgia Tech auf Distanz gehalten, zunächst mit einem Angriff von unglaublichen 18 Spielzügen für 90 Yards, der mehr als zehneinhalb Minuten Spielzeit verschlang und das Field Goal zum 20:6 brachte. Und als die Yellow Jackets im Anschluss an Georgias 13:20 in nur sechs Spielzügen mit einem 11-Yard-Lauf von King durch die Mitte den Touchdown zum 27:13 erzielten, schienen sie fünf Minuten und 37 Sekunden vor Spielende die Überraschung so gut wie geschafft zu haben.
Georgia kam aber im Gegenzug knapp zwei Minuten später gleich wieder heran (17-Yard-Pass von QB Carson Beck auf WR Dominic Lovett zum 20:27) und eineinhalb Minuten später unterlief dann ausgerechnet King ein folgenschwerer Fehler. Im dritten Spielzug des folgenden Angriffs, bei dem Georgia Tech ein Yard zum First Down fehlte, lief King selbst durch die Mitte und holte dabei den benötigten Yard, verlor beim Tackle aber den Ball, den sich Georgia sicherte. Im zweiten Spielzug von Georgias folgendem Angriff kassierten die Yellow Jackets eine Pass-Interference-Strafe, die Georgia an die 14-Yard-Linie brachte. Es folgten ein 1-Yard-Lauf von Beck, ein erfolgloser Pass von Beck, im dritten Versuch, als er keine Anspielstation fand, ein 10-Yard-Lauf von Beck über links zum First Down und dann ein 3-Yard-Pass von Beck auf Lovett zum Ausgleich. In der Verlängerung konnten Beide dreimal punkten, nachdem der Gegner vorgelegt hatte, und als ab der dritten Verlängerung nur noch Two-Point Conversions gespielt wurden, konnten Beide nur einmal punkten (in der fünften Verlängerung) aber viermal nicht, ehe Nate Frazier mit seinem Lauf durch die Mitte in der achten Verlängerung für die Entscheidung sorgte.
Hoch - 01.12.2024
Mit einem Touchdown-Pass von QB Carson Beck rettete sich Georgia gegen Georgia Tech in die Verlängerung. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Mercedes-Benz Stadium zu Atlanta, Georgia gelang Notre Dame ein überzeugender 31:14 Erfolg gegen Georgia Tech. Alle 31 Punkte der Irish wurden ohne Gegenantwort erzielt und die Defense der Footballer aus South Bend erlaubte der rushing Offense der Yellow Jackets nur 64 Yards Raumgewinn während der gesamten vier Viertel. Auch wenn die Gäste...
alles lesenAlter Wein in neuen SchläuchenNoles stolpern in DublinGeorgia Tech gelingt die ÜberraschungSpiele Georgia Tech Yellow Jackets
24.08.
Georgia Tech Yellow Jackets - Florida State Seminoles
24
:
21
01.09.
Georgia Tech Yellow Jackets - Georgia St. Panthers
35
:
12
07.09.
Syracuse Orange - G. T. Yell. Jackets
31
:
28
14.09.
Georgia Tech Yellow Jackets - Va Military Keydets
59
:
7
21.09.
Louisville Cardinals - G. T. Yell. Jackets
31
:
19
06.10.
Georgia Tech Yellow Jackets - Duke Blue Devils
24
:
14
12.10.
North Carolina Tar Heels - G. T. Yell. Jackets
34
:
41
19.10.
Georgia Tech Yellow Jackets - Notre D. Fighting Irish
13
:
31
26.10.
Virginia Tech Hokies - G. T. Yell. Jackets
21
:
6
09.11.
Georgia Tech Yellow Jackets - Miami Hurricanes
28
:
23
22.11.
Georgia Tech Yellow Jackets - N. C. St. Wolfpack
30
:
29
30.11.
Georgia Bulldogs - G. T. Yell. Jackets
44
:
42