Die Washington Commanders verabschiedeten sich gleich von zwei Spielern am Wochenende - in einem Fall vermutlich sogar für immer: Running Back Austin Ekeler musste nach seiner Verletzung in der Vorwoche auf die Injured Reserve Liste, der letztjährige Erstrundenpick Emmanuel Forbes wurde dagegen sogar entlassen.
Forbes war noch unter Ex-Head-Coach Ron Rivera nach seiner Zeit am College bei den Mississippi State Bulldogs im letztjährigen Draft in Kansas City von den Commanders in der ersten Runde mit Pick #16 gedrafted worden. Bereits damals wurde diskutiert, ob seine knapp 80 Kilo - die wenigsten für einen Cornerback beim Combine seite der Jahrtausendwende - für die NFL nicht zu leicht wären.
In seiner Rookiesaison spielte er 14 Partien, darunter sechs Starts, mit einer Interception, einem Fumble und 38 Tackles. Unter dem neuen Head Coach Dan Quinn lief er sechsmal auf, darunter ein Start und kam ebenfalls auf eine Interception, aber nur sieben Tackles.
Gerüchteweise versuchten ihn die Commanders an der Trade Deadline "loszuwerden", was aber nicht gelang. Ein...
Emmanuel Forbes geht wohl für immer aus Washington (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDer Traum für die leidgeprüften Anhänger der Detroit Lions ist ausgeträumt: Das an #1 der NFC gesetzte Team verlor zu Hause sensationell mit 31:45 gegen die Washington Commanders und muss einmal mehr jegliche Super Bowl Ambitionen begraben. Die Gäste stehen damit zum ersten Mal seit der Saison 1991 wieder im NFC Championship Game und treten nächste...
alles lesenCommanders überraschen in TampaWer wird Coach des Jahres?Kampf bis zum Schluss belohntSpiele Washington Commanders
15.09.
Washington Commanders - New York Giants
21
:
18
24.09.
Cincinnati Bengals - Washington Commanders
33
:
38
29.09.
Arizona Cardinals - Washington Commanders
14
:
42
06.10.
Washington Commanders - Cleveland Browns
34
:
13
13.10.
Baltimore Ravens - Washington Commanders
30
:
23
20.10.
Washington Commanders - Carolina Panthers
40
:
7
27.10.
Washington Commanders - Chicago Bears
18
:
15
03.11.
New York Giants - Washington Commanders
22
:
27
10.11.
Washington Commanders - Pittsburgh Steelers
27
:
28
15.11.
Philadelphia Eagles - W. Commanders
26
:
18
24.11.
Washington Commanders - Dallas Cowboys
26
:
34
01.12.
Washington Commanders - Tennessee Titans
42
:
19
15.12.
New Orleans Saints - Washington Commanders
19
:
20
22.12.
Washington Commanders - Philadelphia Eagles
36
:
33
30.12.
Washington Commanders - Atlanta Falcons
30
:
24
05.01.
Dallas Cowboys - Washington Commanders
19
:
23
Die Eagles stehen im Conference Championship Game. Ein erneut herausragender Saquon Barkley erlief zwei Touchdowns und 205 Yards, aber am Ende hatten die Rams beim 28:22 noch alle Chancen auf den Sieg. Die Eagles starteten vor ausverkauftem Haus furios: Angesichts eiskalter Temperaturen war man allgemein davon ausgegangen, dass der Fokus auf dem...
alles lesenLeseratte AJ Brown macht unfreiwillig WerbungPackers kaum Chancen gelassenSieg mit dritter GarniturDetroits Lions Defensive Coordinator Aaron Glenn soll der neue Head Coach der New York Jets werden, so pfiffen es die Spatzen bereits von den Dächern. Zum persönlichen Interview war Glenn am gestrigen Dienstag bei den Jets, das Team entschlossen ihn nicht ohne einen Vertrag wieder gehen zu lassen. Doch Glenn verließ das Headquarter in Florham Park ohne...
alles lesenDas Warten auf die Playoffs geht weiterBlack Monday sorgt für EntlassungenEvans glücklich - alle glücklichNFL
football-aktuell Ranking
1
Detroit Lions
2
Baltimore Ravens
3
Buffalo Bills
4
Philadelphia Eagles
5
Minnesota Vikings
6
Kansas City Chiefs
7
Washington Commanders
8
Los Angeles Chargers
9
Green Bay Packers
10
Tampa Bay Buccaneers
Buffalo Bills
Washington Commanders
Arizona Cardinals
New Orleans Saints
New York Giants
Philadelphia Eagles
Los Angeles Chargers
Houston Texans
Las Vegas Raiders
Tampa Bay Buccaneers
zum Ranking vom 20.01.2025An die Stelle seiner größten Erfolge kehrt Josh McDaniels zurück: er wird neuer Offensive Coordinator der New England Patriots unter Head Coach Mike Vrabel. Zum dritten Mal ist McDaniels somit Offensive Coordinator der Patriots, mit denen er unter Head Coach Bill Belichick zunächst als Assistent, dann als Offensive Coordinator sechs Titelgewinne feierte. ...
alles lesenSuche geht weiterEntscheidung im MVP-Wettbewerb?Ein zähes Ende