Andrew Luck kehrt nach einer langen Pause zurück zum Football: Allerdings wird der 35-jährige Ex-Quarterback nicht mehr spielen, sondern bei seiner Alma Mater Stanford den Posten des General Managers übernehmen, wie ESPNs Pete Thamel zuerst berichtet hat.
Bisher gab es die Position dort nicht und Luck soll quasi den obersten Verantwortungsträger im sportlichen Bereich geben und auch die wirtschaftliche Seite - Generieren von Werbedeals, Verkäufe, Sponsoren - mit betreuen.
Einerseits dürfte seine Strahlkraft dazu führen, dass diese Seite in Tritt kommt; andererseits soll auch der sportliche Bereich nach fünf schwachen Spielzeiten in Folge wieder besser werden. Hier ist er unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Head Coach auch für das Recruiting von High School Talenten zuständig. Die Zeiten, als Luck Teil des Stanford Cardinal Football Teams war, sind doch schon 13 Jahre vorbei.
Luck galt am College als einer der sichersten #1 Picks der vergangenen 15 Jahre. Die "Suck for Luck"-Kampagne "gewannen" damals die Indianapolis Colts, als ihr Starter Peyton Manning die komplette Spielzeit 2011 mit einer Nackenverletzung aussetzen musste.
Gleich im ersten Jahr bestätigte Luck die Vorschusslorbeeren mit 4.374 Pass Yards und 23 Touchdowns (bei 18 Interceptions) per Pass und fünf als Rusher.
Auch wenn der ganz große Erfolg in Form eines Titels letztlich ausblieb, so gehörte er doch immer zu den besten Quarterbacks der Liga und wurde insgesamt viermal (2012 / 2013 / 2014 / 2018) zum Pro Bowl geschickt. 2018 wurde er als Comeback Player des Jahres ausgezeichnet. Nach der Saison nahm er noch am Pro Bowl teil, aber Ende August 2019 erklärte er im Alter von 29 Jahren völlig überraschend seinen Rücktritt vom Profisport. Eine Vielzahl von Verletzungen hatte einen hohen Tribut gefordert und kaum einmal war Luck wirklich komplett fit gewesen.
Nach seinem Rücktritt war er fast gänzlich aus dem öffentlichen Rampenlicht verschwunden. Gerüchte über ein Comeback wurden nie konkreter als das Wunschdenken der Anhänger.
Andrew Luck war im November 2019 erstmals Vater geworden und hatte im gleichen Frühjahr seine langjährige Freundin geheiratet. Nie konnte man den Eindruck bekommen, dass er eine Rückkehr anstrebt, wenn man den verschiedenen Quellen glauben konnte.
2022 hatte sich Luck wieder als Student bei Stanford eingeschrieben, um einen Master im Bereich Erziehung zu machen. Jetzt wird er eine ungleich zeitaufwändigere Position innehaben. Aber mit 35 Jahren sollte das durchaus machbar sein.
Carsten Keller - 30.11.2024
Andrew Luck mit HUDDLE vor seinem letzten Spiel - dem Pro Bowl im Januar 2019 (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Notre Dame hat sich im Spiel gegen Stanford klar mit 49:7 durchgesetzt. Stanfords Junior Quarterback Ashton Daniels rushte gleich zu Beginn der Partie in die Nähe der gegnerischen Endzone und sollte auch im nächsten Spielzug mit einem Sneak diese erreichen. Im Laufe der nächsten Spielminuten fanden die Hausherren schließlich ihren Rhythmus. Notre Dame...
alles lesenStanford entzaubert McCordRette sich, wer kannGleich drei Rookieverträge unter Dach und...Spiele Stanford Cardinal
31.08.
Stanford Cardinal - TCU Horned Frogs
27
:
34
08.09.
Stanford Cardinal - Cal Poly Mustangs
41
:
7
21.09.
Syracuse Orange - Stanford Cardinal
24
:
26
29.09.
Clemson Tigers - Stanford Cardinal
40
:
14
05.10.
Stanford Cardinal - Virginia Tech Hokies
7
:
31
12.10.
Notre Dame Fighting Irish - Stanford Cardinal
49
:
7
20.10.
Stanford Cardinal - SMU Mustangs
10
:
40
26.10.
Stanford Cardinal - W. F. D. Deacons
24
:
27
02.11.
N. Carolina St. Wolfpack - Stanford Cardinal
59
:
28
16.11.
Stanford Cardinal - Louisville Cardinals
38
:
35
23.11.
California Golden Bears - Stanford Cardinal
24
:
21
29.11.
San Jose State Spartans - Stanford Cardinal
34
:
31