Am vergangenen Freitagabend kürte der Duisburger Stadtsportbund vor rund 1500 Zuschauern im Theater am Marientor die Sportler des Jahres für die Saison 2023 / 2024. Die Footballer von Rhein Fire waren erstmalig nominiert und konnten direkt in zwei Kategorien die Ehrung mit nach Hause nehmen. Mannschaft der Jahres wurde Rhein Fire für die Leistungen in der überragenden Saison 2023, als man ungeschlagen den Meistertitel der European League of Football mit an den Rhein bringen konnte. Wurde Fire bereits vor der Saison als Favorit gehandelt, legte die Mannschaft von Head Coach Jim Tomsula einen Start-Ziel-Sieg hin, mit dem man selbst in der Organisation nicht gerechnet hatte.
Die zweite Ehrung erhielt dann auch Cheftrainer Jim Tomsula, der die Mannschaft bereits seit 2022 coacht und aus vielen Einzelteilen eine ganz besondere Mannschaft geformt hat, die nicht nur 2023 den Titel holen, sondern diesen auch 2024 verteidigen konnte. Leider konnte Jim aus familiären Gründen nicht an der Ehrung persönlich teilnehmen, schickte aber eine Video Nachricht aus seiner Heimat in Florida, in der er – so wie man es von ihm kennt – die Lorbeeren nicht für sich allein in Anspruch nehmen wollte, sondern auf Spieler, Coaches und die vielen Helfer verwies, die den Erfolg erst möglich gemacht hätten.
Dazu Rhein Fire Mitbegründer Martin Wagner: "Der Titel Mannschaft des Jahres zeigt, dass American Football und unser Team in Duisburg wirklich angekommen sind. Es ehrt Jim Tomsula, dass er keine Meisterschaft, keine Ehrung für sich persönlich beansprucht. Den Titel Trainer des Jahres hat er aber mehr als verdient. Er hat in unserer Organisation eine ganz besondere Kultur geschaffen, die sportliche Professionalität mit Menschlichkeit verbindet. Deswegen freuen wir uns über diese Ehrung für ihn ganz besonders!"
Thomas Koch - 27.11.2024
Head Coach Jim Tomsula gibt bei Rhein Fire die Richtung vor (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackMit Reggie Whitfield kehrt ein alter Bekannter in die Klingenstadt zurück. "Wir sind unfassbar froh, dass wir Reggie für ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er nicht nur ein exzellenter Cornerback ist, sondern sich auch als Mentor ideal in unsere Defense einbringen konnte", freut sich Defensive Coordinator Andreas...
alles lesenKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachPaladins mit erstem US-ImportEs sind zum Glück für die Berlin Rebels nicht des Kaisers neue Kleider. Denn dann würde der GFL-Aufsteiger aus Berlin-Charlottenburg ziemlich nackt da stehen. Die Neuzugänge können sich durchaus sehen lassen. Mit RB René Csonka, WR/PR Sami Mardnli und LB Giancarlo Boones kamen vom Lokalrivalen Berlin Adler gleich drei Spieler, die im Konzept von Head...
alles lesenAces suchen noch Spieler Buccaneers fahren an die NordseeNoch ein neuer Coach in BochumDie American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenMaylan Bacher wechselt zu den RebelsSascha Clemeur neuer Riders-PräsidentRhein Fire mit neuen Geschäftsführern