Die Frankfurt Galaxy Quarterback Matthew McKay auch für die Saison 2025 verpflichtet. Der US-Import stieß in Woche 8 der vergangenen Saison zum Team und zeigte in sechs Spielen sein Können. Der 25-jährige brachte fast 60 Prozent seiner Pässe an den Mann, sammelte insgesamt 1.393 Passing Yards und warf zehn Touchdowns bei nur drei Interceptions. Auch am Boden bewies er sein Können. Bei 63 Laufversuchen erzielte er 432 Yards und drei Touchdowns.
Seine College-Karriere begann McKay 2017 bei North Carolina State in der Division 1. In der Saison 2019 warf er in sechs Spielen für 910 Passing Yards und erzielte drei Passing Touchdowns. Für die Saison 2020 wechselte Matthew zu Montana State. Dort war er alle elf Spiele als Stamm-Quarterback aktiv und führte sein Team mit 2.037 Passing Yards und 17 Touchdowns zu einer 9-2 Spielbilanz. In seinem letzten Jahr wechselte McKay zu Elon, wo er mit 21 Touchdown-Pässen und 458 Yards und drei Rushing Touchdowns die Saison vollendete. Im Jahr 2023 unterzeichnete er einen Letter of Intent mit den San Antonio Brahms in der XFL.
"Matt kam letztes Jahr in einer sehr schwierigen Phase zu uns und hat uns voll und ganz von seinen Qualitäten überzeugt", erklärt Galaxy-Sportdirektor Thomas Kösling. Er ergänzt: "Für uns als Franchise stand außer Frage, ihn erneut verpflichten zu wollen. Nachdem unser neuer Head Coach ebenfalls sein Okay gegeben hat, freuen wir uns sehr, Matthew auch im nächsten Jahr als Quarterback der Galaxy präsentieren zu können."
Thomas Koch - 27.11.2024
QB #3 Matthew McKay (Frankfurt Galaxy) (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit Defensive Coordinator John Leijten und Offensive Line Coach Mike Mitchell hat Head Coach Bart Andrus zwei Wunschkandidaten zu Frankfurt Galaxy geholt. Mit Shyheim Battle haben die Hessen außerdem noch ihren Kader in der Defensive verstärkt. Leijten bringt 32 Jahre Trainererfahrung mit, davon sieben Jahre in der NFL Europe. Der Australier...
alles lesenKölner Trio für die GalaxyGalaxy verpflichtet Offensive Liner von der...Kaya verlängert bei GalaxySpiele Frankfurt Galaxy
18.05.
Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy
24.05.
Madrid Bravos - Frankfurt Galaxy
01.06.
Frankfurt Galaxy - Paris Musketeers
08.06.
Frankfurt Galaxy - Cologne Centurions
15.06.
Nordic Storm - Frankfurt Galaxy
22.06.
Paris Musketeers - Frankfurt Galaxy
29.06.
Frankfurt Galaxy - Prague Lions
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
19.07.
Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy
27.07.
Frankfurt Galaxy - Nordic Storm
10.08.
Prague Lions - Frankfurt Galaxy
17.08.
Frankfurt Galaxy - Madrid Bravos
Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabDie European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenJag Bal übernimmt ThunderPaukenschlag in ParisNeuer QB Coach für Panthers