Nürnbergs ältester und erfolgreichster American Football Club, die Nürnberg Rams, schließen sich mit Bayerns ältestem Sportverein, dem TSV 1846 Nürnberg zusammen. Nachdem der Trainings- und Spielbetrieb auf dem historischen Zeppelinfeld bedingt durch die bevorstehenden Umbaumaßnahmen zukünftig nicht mehr möglich sein wird, musste eine schnelle, langfristige und nachhaltige Lösung gefunden werden.
Der TSV 1846 Nürnberg in Erlenstegen mit seinem hervorragendem Trainingsgelände und professionellem Management, stellte sich schnell als der ideale Partner für einen gemeinsamen Zusammenschluss dar. Durch die Fusion und als Teil des ältesten bayrischen Sportvereins können die Nürnberg Rams langfristig Ihre sportliche Zukunft sichern, und sich auf die bevorstehende GFL 2 Saison vorbereiten.
Der TSV 1846 Nürnberg verfügt über eine Vielzahl an Sportarten unter seinem Dach. Neben altbekannten Betätigungen, wie Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und Tennis, ist man durchaus auch "modernen" Sportarten gegenüber offen. So findet sich neben vielen anderem u.a. auch Bouldern, Schwertkampfkunst, Taekwon-Do und Taijiquan im Angebot, sodass die Footballer der Rams beim TSV 1846 durchaus gut aufgehoben sein sollten.
Wittig - 26.11.2024
Die Nürnberg Rams laufen in Zukunft unter der Flagge der TSV 1846 Nürnberg auf (© M. Zeitler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Nürnberg Rams haben für die neue Saison ein ghanaisches Talent in ihren Kader aufgenommen. Richard Browne wird damit ein neues Mitglied der "Big Blue Family" und erster neuer Teilnehmer der Rams Academy. Geplant ist, dass Browne sich auf verschiedenen Positionen versuchen wird, um gemeinsam mit den Trainern die...
alles lesenProsiegel verstorbenKanther führt Nürnbergs AngriffCamp in Nürnberg trotzt dem RegenAlljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenUS-Import Nummer drei für die PaladinsPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordDominique Shelton zu den LionsStadtler wechselt nach Braunschweig