Friedrich Knapp, Gründer der Modehauskette New Yorker und Mäzen der Braunschweiger Kunst-, Kultur- und Sportszene ist am 15. November im Alter von 73 Jahren verstorben. Im Oktober 1971 eröffnete der Unternehmer sein erstes Geschäft, den Jeans Shop Number One in Flensburg. Fünf Jahre später eröffnete er schließlich in seiner Heimatstadt Braunschweig das erste "Jeans House" Geschäft.
"Mit großer Trauer verabschieden wir uns von unserem Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter, der durch sein mutiges und visionäres Handeln New Yorker zu einem der weltweit führenden Modeunternehmen machte", schrieben die Geschäftsführer Helene Steiner und Jonas Gnauck in einer Mitteilung. Der Unternehmer hinterlässt drei Kinder.
Knapp engagierte sich nicht nur für den stationären Einzelhandel und schuf ein Modeimperium mit 23000 Mitarbeitern und 1200 Filialen in 49 Ländern, sondern unterstützte jahrzehntelang Braunschweiger Basketballer, Fußballer und natürlich auch die Braunschweiger American Footballer, die früheren Braunschweig Lions und heutigen New Yorker Lions.
Mit großer Betroffenheit hat auch Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum reagiert. "Das ist ein großer Verlust für unsere Stadt. Meine Gedanken sind an diesem traurigen Tag bei den Angehörigen, denen ich viel Kraft wünsche. Er hat eine Erfolgsgeschichte geschaffen, von der viele träumen: Ein Label aufgebaut und zu einem weltweit tätigen und bekannten Modekonzern gemacht. Bis zuletzt hat er diesen selbst geführt. Sein Name ist untrennbar verbunden mit Braunschweig, nicht nur wegen des Unternehmenssitzes, sondern ganz maßgeblich auch wegen seines großen Engagements für seine Heimatstadt, sei es für Soziales, Sport, Bildung oder Kultur. Die Musische Akademie, das Sponsoring für die Basketball Löwen (damals New Yorker Phantoms) und die New Yorker Lions, die Unterstützung der Bewerbung "Stadt der Wissenschaft" und der Betrieb des Bades Gliesmarode sind nur einige Beispiele für dieses große Engagement. Ganz besonders am Herzen lag ihm die Unterstützung von Kindern. Dank seiner großen Spende konnte die Stadt Braunschweig 2007 den Braunschweiger Fonds für Kinder und Jugendliche (ehemaliger Schulkostenfonds) auflegen, den es bis heute gibt. All das hat er für die Stadtgesellschaft Braunschweig getan, dafür sind wir ihm sehr dankbar."
Schlüter - 15.11.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRückkehrer Nummer 3Kirby von Berlin nach BraunschweigSpiele Braunschweig NY Lions
10.05.
Braunschweig NY Lions - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
18.05.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
31.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
22.06.
Braunschweig NY Lions - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr
05.07.
Potsdam Royals - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
26.07.
Straubing Spiders - Braunschweig NY Lions
17:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
17.08.
Paderborn Dolphins - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
24.08.
Braunschweig NY Lions - Potsdam Royals
30.08.
Hildesheim Invaders - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
06.09.
Braunschweig NY Lions - Allgäu Comets
16:00 Uhr
Unter den Augen des langjährigen Sportdirektors der Berlin Rebels, Dogan Özdincer, stellte am Dienstag Head Coach Douglas Freyer beim Kickoff Meeting 2025 seinen zahlreich erschienenen Spielern die Planungen und Ziele für die kommende Saison vor. Defense Coach Joshua Mandel, sowie die einzelnen Position-Coaches erläuterten ihre Erwartungen und...
alles lesenMaylan Bacher wechselt zu den RebelsPope coacht Rebels-ReceiverNeuer Line Coach für RebelsMit Aaron Banks, können die New Yorker Lions ihren ersten US-amerikanischen Neuzugang in Braunschweig und der GFL, für die Saison 2025 präsentieren. Der Passverteidiger kommt von der University of Richmond, wo er von 2018 bis 2023 insgesamt sechs Jahre für das Team der Spiders in der CAA (Colonial Athletic Association, FCS) spielte. In insgesamt 54 Partien...
alles lesenAlan Steinohrt wieder in BraunschweigMichael Breuler wird ein LöweTicket-Vorverkauf für das Spiel im Rudolf...