Defensive Coordinator der Berlin Rebels bleibt Coach Joshua "Josh" Mandel. Nach turbulentem Auf und Ab in der Defense 2024, übernahm Coach Josh zur Mitte der Saison die Defense erneut und bleibt nun auch für die nächste Saison den Rebels treu. Mandel gehört mit Unterbrechungen seit 2010 zu den Berlin Rebels.
Mandel kam der Liebe und des Jobs wegen nach Berlin und fand kaum 48 Stunden nach seiner Ankunft mit den Berlin Rabels sein erstes Team. Der gebürtige New Yorker (New York State und nicht New York City) verliebte sich bereits in den Sport, als er in der fünften Klasse war, durfte aber erst zwei Jahre später anfangen zu spielen.
Seine Collegezeit verbrachte Mandel an der Ohio Wesleyan University, wo ihm sein Head Coach sagte, dass er nicht wisse, ob er jemals spielen würde. Aber Mandel bewies, dass er es verdient hatte und arbeitete sich jedes Jahr aufs Neue aufs Feld. Er hatte immer das Gefühl, dass seinen Job ansonsten jemand anderes machen würde. Und genau so ist Mandel auch als Coach. Er verlangt seinen Spielern alles an Einsatz und Engagement ab, was sie zu bieten haben. Wer hart arbeitet und immer sein Bestes gibt, bekommt seine Chance.
Bereits in den USA wechselte Mandel nach seiner Collegezeit an die Sideline. Dieser Wechsel fiel ihm nicht wirklich schwer, denn dieser Werdegang ist in Amerika eigentlich normal. 2011 wird er Position Coach bei den Berlin Rebels und übernimmt die Linebacker der Charlottenburger. Hier lernt er auch Sportdirektor Dogan Özdincer kennen und schätzen, der in der Folgezeit zu einem seiner Mentoren wird.
Diese beiden sind ein unschlagbares Duo und erarbeiten und formen die Defense der Hauptstadt-Rebellen, wie kein anderes Trainer-Duo. Bis 2013 bleibt Mandel Position Coach bei den Rebels und macht dann 2014 einen Ausflug zur Konkurrenz. Mit den Berlin Adlern gewinnt er 2014 den Eurobowl. Er verlängert allerdings nicht und kommt zum ersten Mal wieder "nach Hause" zurück. 2015 wird Mandel Defensive Coordinator der Berlin Rebels GFL Seniors und qualifiziert sich mit ihnen 2016 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Playoffs. Bis 2018 bleibt Mandel bei den Rebels und bekommt dann zur Saison 2019 die Möglichkeit Defensive Coordinator bei den Berlin Adlern zu werden.
Erneut kommt Mandel bereits nach einem Jahr wieder zurück nach Charlottenburg. Er wird Head Coach der Berlin Rebels. Allerdings findet die Saison 2020 nie statt, weswegen er sich erst 2021 als Head Coach beweisen muss. Zwei Jahre ist er Head Coach der Berlin Rebels, bevor er 2023 noch einmal als LB Coach zu den Berlin Adlern wechselt.
Noch bevor die Saison 2024 startet, wechselt er wieder zu den Rebels und beginnt die Saison als Position Coach für die Linebacker. Zur Mitte der Saison übernimmt der Wahlberliner die Defense erneut und etabliert sein Defense Playbook. Er selbst sagt "Simpel, aber effektiv!" Und das scheint ein Erfolgsrezept zu sein, denn in der zweiten Hälfte der Saison finden die Rebels immer mehr zu alter Stärke zurück.
Berlin Rebels - 15.11.2024
Joshua Mandel (© Christian Goßlar, Sarah Philipp )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Unter den Augen des langjährigen Sportdirektors der Berlin Rebels, Dogan Özdincer, stellte am Dienstag Head Coach Douglas Freyer beim Kickoff Meeting 2025 seinen zahlreich erschienenen Spielern die Planungen und Ziele für die kommende Saison vor. Defense Coach Joshua Mandel, sowie die einzelnen Position-Coaches erläuterten ihre Erwartungen und...
alles lesenMaylan Bacher wechselt zu den RebelsPope coacht Rebels-ReceiverNeuer Line Coach für RebelsSpiele Berlin Rebels
10.05.
Berlin Rebels - Paderborn Dolphins
16:00 Uhr
18.05.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
07.06.
Berlin Rebels - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
14.06.
Paderborn Dolphins - Berlin Rebels
16:00 Uhr
29.06.
Berlin Rebels - Munich Cowboys
15:00 Uhr
06.07.
Düsseldorf Panther - Berlin Rebels
16:00 Uhr
19.07.
Saarland Hurricanes - Berlin Rebels
16:00 Uhr
26.07.
Potsdam Royals - Berlin Rebels
16:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
30.08.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
06.09.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
16:00 Uhr