Ein großer Schritt für das deutsche American Football Talent Justus Seelig: Der 18-jährige Running Back wurde als einziger internationaler Spieler in den diesjährigen U.S. Army All-American Bowl in Dallas, USA, berufen. Das Spiel, das am 21. Dezember 2024 im Ford Center in Texas stattfindet, gilt als ausgezeichnete Plattform, um sich vor Scouts und Experten zu empfehlen und den Sprung an ein US-College zu schaffen.
Mit elf Jahren entdeckte Justus Seelig den American Football Sport für sich. Nach seinen ersten Jahren bei den Dresden Monarchs wechselte er zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Bei einem Spiel gegen die NFL Academy im Frühjahr 2023 legte er beeindruckende Spielzüge hin und wurde im Anschluss von der NFL Academy rekrutiert. Seit September 2023 trainiert und spielt er für die Academy und hat sich als Leistungsträger etabliert. Nun folgt mit dem U.S. Army All-American Bowl der nächste große Schritt für den deutschen Running Back.
Die NFL Academy ist eine globale Initiative der NFL, die es American Football Talenten im Alter von 16-19 Jahren ermöglicht, eine schulische und sportliche Ausbildung zu verbinden. In Zusammenarbeit mit dem Loughborough College und der Loughborough University in England, fördert die NFL Academy ihre Talente, um den Sprung zum amerikanischen College Football zu schaffen. Dabei profitiert die NFL Academy von einem ausgezeichneten sportlichen Umfeld und einem hervorragenden Trainerteam. Für das akademische Jahr 2024/25 haben es insgesamt 14 deutsche Spieler in die NFL Academy geschafft, darunter Justus Seelig. Mit 14 deutschen Nachwuchsspielern ist Deutschland die am zweitstärksten vertretene Nation im Academy Programm.
Schlüter - 11.11.2024
Justus Seelig (© NFL Deutschland)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Unicorns präsentieren zu den Weihnachtsfeiertagen ihr neues amerikanisches Offense-Duo für die Erima GFL Saison 2025. Mit Josh Taylor setzt Head Coach und Offensecoach Felix Brenner erneut auf einen amerikanischen Quarterback, der bereits Erfahrung in Europa sammeln konnte. Zusammen mit Receiver Austin Brock verpflichten die Einhörner ein Duo, das bereits über fünf Jahre zusammenarbeitet. "Josh und ich haben...
alles lesenFelix Brenner wird neuer Head Coach der...Bawü-Duell beim Ladies Bowl XXI Head Coach Christian Rothe tritt zurückDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins präsentieren weiteren US-ImportNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenVerstärkung aus Arizona für RebelsFinnische Linebacker Power für RebelsCokinos coacht Thunder nicht