Namhafte Verpflichtung für die Offensive Line

Chris Scelfo war von 1998 bis 2006 Head Coach der Tulane Green WaveDie Helvetic Mercenaries haben Christopher Joseph "Chris" Scelfo als Offensive Line Coach verpflichtet. Scelfo bringt eine umfangreiche Trainererfahrung aus verschiedenen American-Football-Ligen und von Universitäten mit.

Der aktuell 61-jährige war zuletzt als Offensive Line Coach für die DC Defenders in der XFL tätig. Zuvor arbeitete er bei den Arizona Hotshots, einem Team in der nur ein Jahr existenten Alliance of American Football, wo er das Run Game koordinierte. Die Höhepunkte seiner Coaching Laufbahn lagen zuvor.

Von 2008 bis 2014 trainierte in der NFL bei den Atlanta Falcons die Tight Ends, davor fungierte er von 1998 bis 2006 erfolgreich im College Football als Head Coach der der Tulane Green Wave. Seine Karriere als Trainer begann Scelfo 1986 an seiner Alma Mater, der Northeast Louisiana University, wo er selbst spielte (1981 bis 1984) und als wissenschaftlicher Assistent tätig war.

"Wir sind begeistert, Coach Scelfo in unserem Team willkommen zu heißen", sagt Chris Rummel, General Manager der Helvetic Mercenaries. "Seine Expertise auf dem Gebiet der Offensive Line und seine nachgewiesenen Fähigkeiten, Spieler zu entwickeln und zu motivieren, werden für den Erfolg unserer Mannschaft von entscheidender Bedeutung sein. Wir sind überzeugt, dass er dazu beitragen wird, unser Spiel auf das nächste Level zu heben."

Unter der Führung von Head Coach Marcus Herford, Defensive Coordinator Michael Wood und Offensive Line Coach Christopher Scelfo wollen die Helvetic Mercenaries mit neuem Schwung und frischen Ideen in der ELF-Saison 2025 auftreten und ihr Image als Punktelieferant nach Möglichkeit vergessen machen.

Foot Bowl - 08.11.2024

Chris Scelfo war von 1998 bis 2006 Head Coach der Tulane Green Wave

Chris Scelfo war von 1998 bis 2006 Head Coach der Tulane Green Wave (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Helvetic MercenariesSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Helvetic MercenariesOpponents Map Helvetic Mercenaries
Helvetic Mercenaries
ELF
Österreich
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: