Die Hamburg Sea Devils freuen sich, dass Tight End John Levi Kruse und Kicker Eric Schlomm für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurden. Die beiden Spieler werden im Oktober unter der Leitung von Head Coach Shuan Fatah, der auch das Traineramt bei den Sea Devils übernommen hat, an zwei Länderspielen teilnehmen. Die Nationalmannschaft trifft zunächst auswärts auf Großbritannien, bevor sie am 26. Oktober in Krefeld gegen Schweden spielt. Fatah hebt die Bedeutung der Nominierung hervor: "Eric und Levi haben sich die Berufung absolut verdient. Sie sind Führungsspieler bei uns und zählen auch zu den Besten in Deutschland."
Eric Schlomm äußert sich begeistert über die Chance, sein Land zu vertreten: "Für Deutschland zu spielen, ist ein Kindheitstraum, der wahr wird. Mit den Spielen gegen Großbritannien und Schweden haben wir eine große Herausforderung vor uns, aber das Team ist bereit." Für John Levi Kruse ist es die erste Berufung in die Nationalmannschaft: "Für sein Land zu spielen, ist eine große Ehre. Wir haben ein starkes Team und wollen bei der Europameisterschaft ganz oben mitmischen."
Zeitgleich verlängern die Sea Devils den Vertrag mit ihrem langjährigen Kapitän John Levi Kruse. Der 26-jährige Hamburger bleibt dem Team treu und wird auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle einnehmen. Kruse, der seit der Gründung des Teams 2021 dabei ist, hat sich zu einer Identifikationsfigur der Sea Devils entwickelt und führte das Team in zwei Championship Games der European League of Football. Trotz sportlicher Höhen und Tiefen will er jetzt einen "Neustart" einleiten: "Es ist Zeit, das Ruder herumzureißen und Hamburg stärker denn je zurück auf die Landkarte zu bringen."
General Manager Mark Weitz betont die Bedeutung der Vertragsverlängerung: "Levi ist weit mehr als nur ein Spieler für uns – er verkörpert die Werte des Teams und ist für seinen Einsatzwillen und seine Führungsstärke bekannt. Seine Erfahrung und Hingabe sind für den Erfolg der Sea Devils von unschätzbarem Wert." Mit den Vertragsverlängerungen von Kruse und Schlomm sind wichtige Grundsteine für die nächste Saison gelegt, und die Sea Devils blicken motiviert nach vorne, um endlich den lang ersehnten Titel nach Hamburg zu holen.
Schlüter - 18.10.2024
#44 TE Levi Kruse (Hamburg Sea Devils) (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben die Rückkehr in das Stadion Hoheluft bekanntgegeben und müssen damit den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgen. Fünf Heimspiele wird das ELF Franchise in der Saison 2025 beim SC Victoria durchführen, so dass daraus folgt, dass es vorerst keine Wiederholung der "Nordtour" geben wird. Bekanntlich gab es unter...
alles lesenSea Devils starten in Nord DivisionSea Devils verpflichten Kyle KitchensELF hebt Wechsel-Vereinbarung aufDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins präsentieren weiteren US-ImportNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenVerstärkung aus Arizona für RebelsFinnische Linebacker Power für RebelsCokinos coacht Thunder nichtEs sind zum Glück für die Berlin Rebels nicht des Kaisers neue Kleider. Denn dann würde der GFL-Aufsteiger aus Berlin-Charlottenburg ziemlich nackt da stehen. Die Neuzugänge können sich durchaus sehen lassen. Mit RB René Csonka, WR/PR Sami Mardnli und LB Giancarlo Boones kamen vom Lokalrivalen Berlin Adler gleich drei Spieler, die im Konzept von Head...
alles lesenAces suchen noch Spieler Buccaneers fahren an die NordseeNoch ein neuer Coach in Bochum