Die Hamburg Sea Devils freuen sich, Lee Rowland als neuen Offensive Coordinator im Trainerstab begrüßen zu dürfen. Rowland bringt über 40 Jahre Erfahrung im American Football mit und wird ein wichtiger Teil des Teams um Head Coach Shuan Fatah. Beide Trainer verbindet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit, die sie nun in Hamburg fortsetzen werden.
"Es fühlt sich an wie nach Hause kommen", sagt Rowland. "Nach zwei Jahren ohne Zusammenarbeit freue ich mich darauf, wieder mit Shuan und dem Team in Hamburg zu arbeiten, um unsere Ziele für die kommende Saison zu erreichen." Rowland ist ein erfahrener Footballtrainer, der in seiner Karriere bedeutende Erfolge feiern konnte. Zu seinen Stationen zählen unter anderem die britischen Croydon Coyotes sowie mehrere Teams in Deutschland und Österreich. Besonders hervorzuheben ist seine Zeit bei den Swarco Raiders Tirol, mit denen er fünf österreichische Meisterschaften und mehrere Eurobowl Titel gewinnen konnte. Zuletzt war Rowland als Special Teams Coordinator bei den Berlin Thunder in der European League of Football tätig.
Mark Weitz, General Manager und Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils, zeigt sich begeistert über die Verpflichtung: "Lee Rowland ist ein absoluter Top-Coach mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Wir sind überzeugt, dass er unsere Offensive auf das nächste Level bringen wird und freuen uns sehr, ihn gemeinsam mit Shuan Fatah wieder in Hamburg begrüßen zu dürfen."
Mit seiner Erfahrung und Expertise, insbesondere im Aufbau einer starken Offensive Line sowie einem ausgewogenen Lauf- und Passspiel, wird Rowland die Offensive der Sea Devils auf das nächste Level heben. "Unser Ziel ist es, die Sea Devils zurück an die Spitze der ELF zu führen", erklärt Rowland entschlossen.
Schlüter - 09.10.2024
(© R. Nahrmann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Sea Devils haben die Rückkehr in das Stadion Hoheluft bekanntgegeben und müssen damit den Gesetzen von Angebot und Nachfrage folgen. Fünf Heimspiele wird das ELF Franchise in der Saison 2025 beim SC Victoria durchführen, so dass daraus folgt, dass es vorerst keine Wiederholung der "Nordtour" geben wird. Bekanntlich gab es unter...
alles lesenSea Devils starten in Nord DivisionSea Devils verpflichten Kyle KitchensELF hebt Wechsel-Vereinbarung aufMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRückkehrer Nummer 3Kirby von Berlin nach BraunschweigUnter den Augen des langjährigen Sportdirektors der Berlin Rebels, Dogan Özdincer, stellte am Dienstag Head Coach Douglas Freyer beim Kickoff Meeting 2025 seinen zahlreich erschienenen Spielern die Planungen und Ziele für die kommende Saison vor. Defense Coach Joshua Mandel, sowie die einzelnen Position-Coaches erläuterten ihre Erwartungen und...
alles lesenMaylan Bacher wechselt zu den RebelsPassverteidiger Aaron Banks wird ein LöweAlan Steinohrt wieder in BraunschweigDie Ingolstadt Dukes scheinen sich als Auffangbecken für in die Jahre gekommene Spieler aus der GFL und der GFL 2 zu bewähren. Denn sowohl Tommie-Lee Hughley als auch Derrick Wilson werden in der kommenden Saison wieder bei den Oberbayern spielen. Zudem haben sich die Dukes die Dienste von Wide Receiver Sammy Farghali sichern. Fraghali wechselt vom GFL...
alles lesenHuskies stellen Ihre Defensive Line vor Ritterhude Badgers melden wieder für...A.S.C. Kiel richtet German Junior Flag Bowl...