Alexander Thomas lenkt ab sofort die Geschicke des Herrenteams. Nach dem Abschied von Klaudiusz Cholewinski, der die letzten zwei Jahre die Zügel der Herren in der Hand hatte, ist der Paladins-Vorstand glücklich, schon jetzt den Nachfolger präsentieren zu können.
"Coach Cholewinski hatte uns schon frühzeitig über seinen Abschied zum Saisonende informiert. So sehr wir diese Entscheidung bedauert haben, konnten wir andererseits schon während der Saison konkret in die Planungen gehen und Gespräche mit möglichen Kandidaten führen. Uns war dabei wichtig, die Homogenität und Qualität, die wir über die letzten zwei Jahre aufgebaut haben, weiterzuführen und auszubauen. Daher spielten für uns neben den fachlichen auch die menschlichen Qualitäten eine wesentliche Rolle. Klingenstadt Football ist mittlerweile eine verlässliche Marke in der regionalen und überregionalen Sportlandschaft. Wir haben über die letzten Jahre wieder erfolgreich an unserem Vereinsgefüge und den Idealen gearbeitet. Daher war die 100 Prozentige Identifikation mit den Leitbildern der Paladins-Familie grundlegend. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir Alexander Thomas als neuen Cheftrainer der Solingen Paladins vorstellen können", so Ingo Hübner Silva, der erste Vorsitzende.
Alexander Thomas kann auf eine lange und facettenreiche Zeit im deutschen Football verweisen. Neben über zwei Jahrzehnten aktiver Spielzeit, die 1991 bei den Solingen Hurricanes begann und ihn bis hin in die höchste Liga führte, hat Alexander Thomas auch umfangreiche und hochwertige Coachingerfahrungen sammeln können. Neben Tätigkeiten als Coach für das GFL-Team der Cologne Crocodiles und der U19 GreenMachine NRW war er auch in der Klingenstadt eine langjährige, verlässliche Konstante. Letztendlich war Alexander der allererste Übungsleiter, der in den Gründungstagen der Paladins im Jahre 2005 die ersten Trainingseinheiten auf dem Solinger Weyersberg leitete, bevor es für die Footballer dann in den Ligabetrieb ging. Modernen und attraktiven Football möchte der neue Coach, der eine begeisternde Persönlichkeit mitbringt, unter seiner Regie spielen lassen. Das wird sicherlich nicht nur die junge Mannschaft, sondern auch die Zuschauer im Walder Stadion freuen.
Coach Thomas selbst zu seiner neuen Aufgabe bei den Paladins: "Ich freue mich sehr, den Schritt vom Position Coach zum Head Coach gemacht zu haben. Wir haben innerhalb der Trainercrew viele Gespräche geführt und wir sind über die letzten beiden Jahre zu einer Einheit zusammengewachsen. Die anderen Coaches haben mir meine letzten Zweifel genommen und wir gehen geschlossen in die neue Saison. Weiterhin kenne ich die Paladins mit all ihren Ecken und Kanten, die jeder Verein hat. Die Solingen Paladins sind etwas Besonders und darauf können wir stolz sein. Sportlich bieten wir ein attraktives Training an, das sich mit dem der beiden höheren Ligen definitiv messen kann. Der neue Kunstrasenplatz, das neue Vereinsheim und auch alle anderen Möglichkeiten sind großartig. Ich danke dem Verein für das Vertrauen und freue mich auf die neue Herausforderung." Nun geht es mit großen Schritten in die Vorbereitung der Season 2025. Die Coaching-Crew arbeitet schon fleißig im Hintergrund.
Tillmann - 01.10.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachMit Devin Briscoe verpflichten die Solingen Paladins einen vielversprechenden Running Back. "Wir freuen uns riesig auf Devin. Vom ersten Kontakt an war klar, dass die Chemie zwischen ihm und uns passt. Er ist ein hervorragender Athlet, der unser Team mit viel Talent, Ehrgeiz und einer hohen Motivation bereichern wird", freut sich Assistant-Head- 8oach Mike Opretzka über den ersten amerikanischen Neuzugang für die...
alles lesenPaladins-Kracher am letzten SpieltagPaladins laden zum letzten Heimspiel gegen...Bielefeld kämpft weiterWenn am Sonntag, den 6. Februar 2011 zum 45. Mal der Super Bowl, das Endspiel des AFC Champions Pittburgh Steelers gegen den NFC Campion Green Bay Packers um die Vince Lombardi Trophäe, ausgetragen wird, werden wieder hunderte Millionen Menschen das Spiel der Spiele auf der ganzen Welt das Spiel live miterleben. Dabei werden auch wieder...
alles lesenNeues aus LeverkusenIV. American Football Fans Bowling CharityCadets bieten FestanstellungMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für Rebels