Am vergangenen Sonntag bestritten die American Footballer des TSV Bocholt ihr vorletztes Saisonspiel. Zu Gast waren die Windeck Giborim, die im Hinspiel deutlich geschlagen werden konnten. Durch zwei Touchdown-Pässe von Quarterback Luke Klein-Hitpaß auf seine Receiver Youri Üffing und Malte Stappenbeck und einen erlaufenen Touchdown von Running Back Timo Funke lautete der Halbzeitstand bereits 21:0 für die Rhinos. Durch zwei weitere erlaufene Touchdowns von Kevin Mende und Fabian Karwath sowie ein Field Goal von Kicker Youri Üffing endete das Spiel mit einem deutlichen 38:0-Sieg.
Die Rhinos gehen mit fünf Siegen aus fünf Spielen als Tabellenführer in das letzte Saisonspiel der NRW Liga. Das Spiel findet am 29.Septmber auf der Platzanlage des TSV Bocholt statt. Der Gegner ist dabei kein geringerer als die zweitplatzierten Neuss Legions, die mit einem Sieg an den Bocholtern vorbeiziehen und sich die Meisterschaft sichern können. Ein echtes Finale also.
Das Hinspiel in Neuss war lange offen und endete mit 22:12 für Bocholt. Aufgrund des direkten Vergleichs, der angewandt wird, wenn zwei Teams dieselbe Sieg-Niederlagen-Bilanz aufweisen, sind die zehn Punkte Differenz der Vorsprung, mit dem die Rhinos in das Spiel gehen. Dass dieser Vorsprung nicht besonders groß ist, zeigt die starke Offensive der Legions, die im Schnitt über 50 Punkte pro Spiel macht. Es kündigt sich also ein spannendes Saisonfinale an. Kickoff am Sonntag, den 29. September, ist um 15 Uhr am Hemdener Weg 163. Der Eintritt kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Die Rhinos würden sich sehr über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen.
Tillmann - 24.09.2024
Die Rhinos laden zum Saisonfinale (© Rhinos / J. Holte)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...