Am Sonntag stand für die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns im Haller Hagenbachstadion das Relegationshinspiel um den Aufstieg in die Regionalliga auf dem Programm. Zu Gast waren mit den Fellbach Warriors die Vorletzten der diesjährigen Regionalliga-Saison, die mit 27:13 bezwungen werden konnten. Für die Haller war das der erste Schritt in Richtung Aufstieg.
Das Spiel begann mit einem intensiven Schlagabtausch zwischen beiden Defenses. Die Fellbacher, für die wegen einer seltenen Konstellation in den Auf- und Abstiegsregeln der Klassenerhalt trotz der Relegationspflicht sicher ist, wollten sich dennoch keine Blöße geben und boten den Unicorns Paroli. Mit einem Quarterback-Keeper gingen die Gäste im zweiten Drive mit 6:0 in Führung. Auch die Haller Offense nahm nun Fahrt auf und schloss mit einem 42-Yard-Field-Goal von Toni Trefzer auf 3:6 auf. Im nächsten Drive konnte man dann mit einem Pass von Pascal Holzinger auf Nico Sinn mit 10:6 die Führung holen, die man bis zum Ende nicht mehr abgeben sollte.
Gestaltete sich die erste Halbzeit noch recht ausgeglichen, so steigerten sich die Unicorns nach der Pause merklich. Zunächst war es erneut Toni Trefzer, der nun mit einem Lauf in die Endzone das 17:6 herstellte. Mit einem tiefen Pass verkürzten die Fellbacher zwar noch auf 13:17, eine Interception von Halls Marvin Kalmbach an der 34-Yard-Line der Warriors legte dann aber den Grundstein für den späteren Haller Erfolg. Noah Grund lief zum 24:13, und kurz darauf war es Dennis Hartwich, der einen weiteren Warriors-Pass abfangen konnte. Toni Trefzer nutzte diesen erneuten Ballbesitz zu einem weiteren Field Goal, mit dem er den 27:13-Endstand herstellte.
Der Sieg verschafft der "U2" wertvolle Punkte und Selbstvertrauen für das Rückspiel. Viel Zeit zum Jubeln bleibt ihnen allerdings nicht, denn bereits am kommenden Sonntag findet das Rückspiel im Fellbacher Max-Graser-Stadion statt. Kickoff ist dort dann um 16 Uhr.
Auerbach - 24.09.2024
Die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns stürmt Richtung Regionalliga. (© Lisa Götze / Schwäbisch Hall Unicorns)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachMit Devin Briscoe verpflichten die Solingen Paladins einen vielversprechenden Running Back. "Wir freuen uns riesig auf Devin. Vom ersten Kontakt an war klar, dass die Chemie zwischen ihm und uns passt. Er ist ein hervorragender Athlet, der unser Team mit viel Talent, Ehrgeiz und einer hohen Motivation bereichern wird", freut sich Assistant-Head- 8oach Mike Opretzka über den ersten amerikanischen Neuzugang für die...
alles lesenNeuer Head Coach bei den PaladinsPaladins-Kracher am letzten SpieltagPaladins laden zum letzten Heimspiel gegen...Wenn am Sonntag, den 6. Februar 2011 zum 45. Mal der Super Bowl, das Endspiel des AFC Champions Pittburgh Steelers gegen den NFC Campion Green Bay Packers um die Vince Lombardi Trophäe, ausgetragen wird, werden wieder hunderte Millionen Menschen das Spiel der Spiele auf der ganzen Welt das Spiel live miterleben. Dabei werden auch wieder...
alles lesenNeues aus LeverkusenIV. American Football Fans Bowling CharityCadets bieten FestanstellungZur kommenden Saison verstärkt Defensive Line Coach Lars Lich den Staff der Bad Homburg Sentinels in der Regionalliga Mitte. Im vergangenen Jahr stand er noch auf der anderen Seite des Feldes, bei den Rüsselsheim Crusaders. Davor war er über ein Jahrzehnt bei Frankfurt Universe aktiv, wo sich auch die Wege des Coaches und des 1. Vorsitzenden Maximilian...
alles lesenPerfect Season auch geschafftZweites Viertel entscheidetWiesbaden steigt auf