Mit einem deutlichen 74:6 gegen die Bonn Gamecocks und vor knapp 600 Zuschauern, beenden die Solingen Paladins die Saison und verabschieden sich sowie Spieler und Trainer. Vor fast einem Jahr, am 09. September 2023, waren die Solingen Paladins erstmalig in der Vereinsgeschichte abgestiegen. Die Tage danach waren, trotz aufmunternder Worte, eine Mischung aus Trauer, Enttäuschung, Unsicherheit und Ungewissheit. Wie gehen Verein, Mitglieder, Team, Zuschauer und Sponsoren mit dieser Situation um. Es hat etwas gedauert, aber man spürte recht schnell, dass man gemeinsam nach vorne schauen und die Chance nutzen wollte.
Ein Jahr später darf man sich Vizemeister nennen und hat eine durchaus sehr erfolgreiche Season gespielt, mit der man auf allen Ebenen zufrieden ist. Zufrieden waren Coaches, Spieler und Zuschauer auch mit dem letzten Auftritt gegen die Bonn Gamecocks. Die Paladins ließen zu keiner Zeit etwas anbrennen und ging nach Touchdowns von Import Geoffrey Green, Lucas Busch, Noah Gehring, Michael Bügener und dem Niederländer Colin Zimmermann verdient als Sieger vom Platz.
Der mit einem sehr dezimierten Kader angereiste Ex-Vizemeister aus Bonn, muss derweil den Gang in die Oberliga gehen. "Respekt und ein großes Dankeschön an Bonn, dass wir dieses letzte Spiel nachholen und spielen konnten", so Paladins-Chef Hübner Silva, welcher mit seinen Kollegen und allen Beteiligten auch den Geschehnissen – im Rahmen der Erst-Ansetzung des Spiels – Respekt und Gedenken schenkte. Beide Teams und Schiedsrichter fanden sich gemeinsam zu einer Schweigeminute in der Mitte des Feldes zusammen und sangen anschließend mit dem Publikum und dem Solinger Sänger Erwin Paech die deutsche Nationalhymne.
Die Paladins mussten sich aber nach Spielende nicht nur - bis zum kommenden Frühjahr - vom aktiven Football verabschieden. Man muss leider auch einige Spieler und Trainer ziehen lassen. Team-Captain Jan Berens hinterlässt eine enorme Lücke und auch der aus der ELF zurückgekehrte Noah Gehring hängt seine Football-Schuhe an den Nagel. Head Coach Klaudiusz Cholewinski kehrt nach zwei Jahren im Bergischen in seine Heimat zurück und auch Ur-Gestein Tim Rüttgers nimmt erstmal Abstand vom Ei. Auch die sportlich und menschlich großartigen Imports fliegen nun wieder über den Teich in ihre Heimat. Allen gebührt ein großes und herzliches Dankeschön für ihre Dienste im Sinne des Klingenstadt-Football.
Die Paladins gehen nun in die wohlverdiente Winterpause, basteln aber schon jetzt wieder an der neuen Season zu der es sicherlich zeitnah die ersten News und Infos geben wird.
Tillmann - 16.09.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachMit Devin Briscoe verpflichten die Solingen Paladins einen vielversprechenden Running Back. "Wir freuen uns riesig auf Devin. Vom ersten Kontakt an war klar, dass die Chemie zwischen ihm und uns passt. Er ist ein hervorragender Athlet, der unser Team mit viel Talent, Ehrgeiz und einer hohen Motivation bereichern wird", freut sich Assistant-Head- 8oach Mike Opretzka über den ersten amerikanischen Neuzugang für die...
alles lesenNeuer Head Coach bei den PaladinsPaladins laden zum letzten Heimspiel gegen...Bielefeld kämpft weiterMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für RebelsWenn am Sonntag, den 6. Februar 2011 zum 45. Mal der Super Bowl, das Endspiel des AFC Champions Pittburgh Steelers gegen den NFC Campion Green Bay Packers um die Vince Lombardi Trophäe, ausgetragen wird, werden wieder hunderte Millionen Menschen das Spiel der Spiele auf der ganzen Welt das Spiel live miterleben. Dabei werden auch wieder...
alles lesenNeues aus LeverkusenIV. American Football Fans Bowling CharityCadets bieten Festanstellung