Die Entscheidung, nicht beim Junior Bowl 2024 anzutreten, wird für die Berlin Adler nicht ganz günstig. Gemäß Paragraph 25 Nr. 5 und in Verbindung mit Paragraph 146 der Bundesspielordnung 2024 musste der zuständige Ligaobmann eine Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro verhängen. Geld, was man sicherlich besser in die eigene Jugendarbeit hätte investieren können, wenn man beim Hauptstadtteam mit der versuchten Mediation nicht gescheitert wäre.
Wie schon geschrieben, wird den Berlin Adlern die Gültigkeit der erteilten GFL-Junior Lizenz entzogen. Das GFL-J U20 Team entfällt somit die Teilnahmemöglichkeit am Ligen- und Freundschaftsspielbetrieb gemäß Paragraph 36 BSO (Gültigkeit der Spiellizenz). Nach Paragraph 25 BSO (Strafumwertung von Spielen) werden alle Spiele der Berlin Adler U20 mit 36:0 zugunsten der gegnerischen Teams gewertet.
Schlüter - 04.09.2024
Der Junior Bowl 2024 musste aufgrund der Entscheidung der Berlin Adler U 20 abgesagt werden. (© Sonja Matysiak)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Langsam kehrt wieder Ruhe ein bei den Berliner Adlern. Nach den recht turbulenten Saisonenden der Herren und von den GFL-Juniors mit doppeltem Lizenzentzug und Rücktritt des Vorstandes, sowie anschließender Neubesetzung und erfolgreicher Trainersuche für Herren und A-Jugend geht es nun weiter, höchstwahrscheinlich für beide Mannschaften in den jeweiligen...
alles lesenAdler-Veteranen stärken WiederaufbauÄra Cavanaugh endet endgültigDie Berlin Adler zur aktuellen SituationNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Niklas Schumm wechselt nach BerlinDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins präsentieren weiteren US-ImportDie Berlin Rebels haben auf der Position des Running Backs einen Neuzugang aus den USA zu vermelden. Nazar Bombata lief bisher für Arizona auf. Die Wildcats spielen aktuell in der Big 12. Der 24-jährige Running Back aus Los Angeles/ CA war somit in der höchsten Spielklasse des College-Footballs in den USA aktiv. Bei den Wildcats wurde er regelmäßig in...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsRebels starten in die SaisonMaylan Bacher wechselt zu den RebelsEs sind zum Glück für die Berlin Rebels nicht des Kaisers neue Kleider. Denn dann würde der GFL-Aufsteiger aus Berlin-Charlottenburg ziemlich nackt da stehen. Die Neuzugänge können sich durchaus sehen lassen. Mit RB René Csonka, WR/PR Sami Mardnli und LB Giancarlo Boones kamen vom Lokalrivalen Berlin Adler gleich drei Spieler, die im Konzept von Head...
alles lesenAces suchen noch Spieler Buccaneers fahren an die NordseeNoch ein neuer Coach in Bochum