Die ELF bewegt sich mit großen Schritten auf das Halbfinale und das Endspiel auf Schalke zu. Vier Teams kämpfen noch um Europas Krone. Gleichzeitig sind aber auch schon 13 Teams ausgeschieden und bei diesen Franchises ist bereits große Bewegung zu erkennen. Kaum ist die Offseason für den Großteil der Teams angebrochen, geben die ersten Spieler ihr Karriereende bekannt.
Berlin Thunder
Berlin Thunder verliert Co-Owner und Sportdirektor Björn Werner. Der ehemalige NFL-Spieler geht aber nicht in Rente, sondern setzt seinen Fokus auf die NFL und seine Familie. Doch ein Spieler aus der Hauptstadt hat seine Spielerkarriere als beendet erklärt: Daniel Binternagel. Der Offensive Lineman kam 2023 von den Berlin Bullets zu Thunder und erreichte mit dem Hauptstadtfanchise einmal die ELF-Playoffs. Am Sonntag verkündete Binternagel nun sein Karriereende:
"Danke, Berlin Thunder, für 2 Jahre voller großartiger Fußballerlebnisse, aber jetzt ist es an der Zeit, ein wenig zurückzutreten und mehr Zeit für die Familie zu haben. Ein großes Dankeschön an unsere Freiwilligen für...
Sven Rieger (© Foot Bowl / Roman Just)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Björn Werner gibt Thunder Anteile abFire beendet reguläre Saison mit KantersiegDean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenNiklas Schumm wechselt nach BerlinELF Passing Yards Leader 2024 wird ....Fire will das Playoff-HeimrechtDie Berlin Rebels haben auf der Position des Running Backs einen Neuzugang aus den USA zu vermelden. Nazar Bombata lief bisher für Arizona auf. Die Wildcats spielen aktuell in der Big 12. Der 24-jährige Running Back aus Los Angeles/ CA war somit in der höchsten Spielklasse des College-Footballs in den USA aktiv. Bei den Wildcats wurde er regelmäßig in...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsRebels starten in die SaisonMaylan Bacher wechselt zu den RebelsEs sind zum Glück für die Berlin Rebels nicht des Kaisers neue Kleider. Denn dann würde der GFL-Aufsteiger aus Berlin-Charlottenburg ziemlich nackt da stehen. Die Neuzugänge können sich durchaus sehen lassen. Mit RB René Csonka, WR/PR Sami Mardnli und LB Giancarlo Boones kamen vom Lokalrivalen Berlin Adler gleich drei Spieler, die im Konzept von Head...
alles lesenAces suchen noch Spieler Buccaneers fahren an die NordseeNoch ein neuer Coach in BochumDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins präsentieren weiteren US-ImportEinen weiteren Neuzugang gibt es im Coaching Staff der Berlin Rebels GFL Seniors zu vermelden. Elijah Pope wird die Wide Receiver der Hauptstädter übernehmen. Der Wahlberliner wechselt somit aus der ELF zurück in die GFL. Von 2021 bis 2024 coachte Elijah die Receiver bei Berlin Thunder und wurde 2023 ebenfalls bei Thunder zum Senior Offense...
alles lesenNeuer Line Coach für RebelsFryer bleibt Head Coach der RebelsU12 NFL Flag Turnier in Berlin