Die Milano Seamen haben ihr letztes Saisonspiel gegen die Barcelona Dragons mit 57:36 gewonnen. Bereits im ersten Viertel wurden 34 Punkte erzielt und vor der Pause insgesamt 51 Punkte. Bekanntlich konnte keines der beiden Teams die ELF Playoffs erreichen, so dass keine der beiden Mannschaften mit einem großen Druck auftreten musste und beide frei aufspielten. Entsprechend schafften es die Dragons mit ihrem Quarterback Grant Beucler ihr bisher schwaches Passspiel zu reaktivieren. Alleine drei Touchdown-Pässe von Beucler fing Receiver Aymeric Guillemaud, der das Match für längere Zeit relativ offen hielt.
Dem aufkommenden Druck sollten die Seaman allerdings widerstehen und im vierten Viertel verstanden es die Italiener, ihren Vorsprung auf 21 Punkte auszubauen. Den Unterschied machte dabei das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Eystin Salum und Juan Flores Calderón. Das Duo produzierte vier Touchdowns für 284 Yards, so dass Milano am Ende der regulären Saison ein versöhnliches Ende der eigenen Saison 2024 schaffte. Barcelona sollte nach turbulenten Wochen in der Elf Central mit nur zwei Saisonsiegen gegen das Schweizer Franchise einige Zukunftsfragen offen lassen.
Schlüter - 27.08.2024
#4 QB Grant Beucler (Barcelona Dragons) (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die European League of Football geht mit 16 Teams aus neun Nationen in die nächste Saison: "Nordic Storm kommt hinzu, die Milano Seamen nehmen eine einjährige Auszeit und kehren 2026 zurück, die Barcelona Dragons scheiden aus der "Champions League" des europäischen Footballs aus", teilte die Ligaleitung mit. "Die ELF ist...
alles lesenTop-Performer Week 14Kantersieg mit vielen BackupsPunktrekord in MünchenDie Huskies Wels haben mit E1 Erste Energie, dem zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs, ein Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich und bereits über 10.000 aktiven Kunden,einen neuen Hauptsponsor. E1 Erste Energie bringt nicht nur frischen Schwung in die Region, sondern fördert mit seinem Sponsoring gezielt den American Football-Sport in...
alles lesenLeistungsträger gehtSwarco weiter Raiders-SponsorMatthias Schicher neuer Lions-ObmannDie Cleveland Browns haben ein Problem weniger: Deshaun Watson hat sich erneut die Achillessehne gerissen und wird womöglich deswegen die komplette Saison 2025 verpassen. Das löst zumindest den Zwiespalt, ob man trotz schlechter (bis katastrophaler) Leistungen an ihm festhält, weil man ihm 46 Millionen Dollar zahlen muss, oder ihn trotz dieser Summe auf der...
alles lesenSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistertLondon Heimteams verkündetEin Schritt näherMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenBocholt Rhinos steigen in Landesliga auf Paladins verlängern mit Wide Receivers CoachTalent aus Ghana für RamsAm letzten Wochenende ist in die Portugal die zweite Saison der LPFA, der einheimischen Football Liga, gestartet worden. Die Bracara Warriors besuchten die Black Towers in Galizien. Das neue Team aus Braga mußte erwartungsgemäß Lehrgeld gegen das spanische Team, dass aufgrund der Nähe zur portugiesischen Grenze in der LPFA um Punkte spielt, zahlen. Bereits zur Pause lagen die Gastgeber mit 13:0 in Führung und am Ende siegte...
alles lesenDAFF und Novo Nordisk bieten Sommercamp an