Das Hinspiel gegen die Rangers in München hatten die Neu-Ulm Spartans nach der zweiten, mit 41:0 gewonnenen Halbzeit insgesamt klar siegreich mit einem 55:17 beendet. Am Wochenende kommt es im Dietrich-Lang-Sportzentrum zum Rückspiel. Es wird für die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm das letzte Meisterschafts-Match der Saison 2024 in der Regionalliga Süd sein. Gewinnen die Spartans auch diesmal - egal in welcher Höhe - sind sie Vizemeister der dritten Liga in Bayern.
Die erste Halbzeit Ende Juni in München hatten die Spartans allerdings mit 14:17 abgeben müssen. In der Pause fanden die Coaches damals die richtigen Worte. Der auch als Defensive Coordinator fungierende Head Coach Daniel Koch hatte in der Pause an die Abwehr appelliert: "Wir müssen besser verstehen, welchen Gameplan der Gegner hat, um nicht immer bloß reagieren zu müssen, sondern die Kontrolle übernehmen zu können." Er hofft, dass nun auch im letzten Spiel alle in diesem Sinne "sehr smart" agieren werden.
Wie beim überraschenden Sieg gegen die Franken Knights am letzten Wochenende, mit dem die Spartans die Rothenburger vom zweiten Platz verdrängen konnten, müssen auch jetzt die Backups, Newcomer und aufgerückte ehemalige Jugendspieler, ihr "Standing" beweisen. "Die Rangers sind besser, als das Ergebnis vor einigen Wochen vermuten lässt", warnt Koch. "Darauf weisen ihre letzten Ergebnisse hin."
Das letzte Spiel der Saison im Dietrich-Lang-Sportzentrum soll noch einmal das Publikum begeistern. Vielleicht muss es nicht dieser absolute Nervenkitzel sein wie gegen die Knights, als der für den Wechsel in der Tabelle unbedingt notwendige Punkt praktisch in den allerletzten Sekunden durch eine 2-Point-Conversion erreicht wurde. Aber der erhofft großen Fan-Gemeinde auf der Tribüne soll neben der - dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer - guten Organisation (einschließlich des Caterings) vor allem schöner Sport geboten werden, also gelungene Aktionen, tolle Läufe und weite Pässe.
Auerbach - 09.08.2024
Im letzten Spiel wollen die Neu-Ulm-Spartans mit einem Sieg im Rückspiel gegen München Platz zwei festhalten. (© Roberto Benjamini / Neu-Ulm Spartans)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nur zwei Siege (beide gegen die Passau Pirates) konnten die München Rangers in der Regionalliga Süd verbuchen, die TSV Neu-Ulm Spartans nur zwei Niederlagen und lagen sicher auf dem zweiten Platz. Auf dem Papier hätte das Heimspiel in Neu-Ulm also eine klare Sache sein sollen. Die Gäste aus München zeigten aber auch mit kleinem Kader eine tolle Leistung und hätten kurz vor Ende das...
alles lesenVizemeister dank Schlussphase?Zweite Reihe ist gefordertHeimspiel-Endspurt startet erfolgreichMit Reggie Whitfield kehrt ein alter Bekannter in die Klingenstadt zurück. "Wir sind unfassbar froh, dass wir Reggie für ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er nicht nur ein exzellenter Cornerback ist, sondern sich auch als Mentor ideal in unsere Defense einbringen konnte", freut sich Defensive Coordinator Andreas...
alles lesenKickoff Meeting 2025 der PaladinsPaladins verlängern mit Receivers CoachPaladins mit erstem US-ImportBereits seit Ende 2007 steht mit Benjamin Krahl einer der besten deutschen Passverteidiger in den Reihen des Braunschweiger GFL-Teams. In bisher 17 Spielzeiten für die Lions stehen für den sympathischen Verteidiger über 310 Tackles, 10 Interceptions und weit über 100 abgewehrte Pässe in den Statistikbüchern. Der 37-jährige ist ein Eigengewächs der...
alles lesenGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für RebelsVerstärkung für Kirchdorfs Defense