Abschluss soll gelingen

Im letzten Spiel wollen die Neu-Ulm-Spartans mit einem Sieg im Rückspiel gegen München Platz zwei festhalten.Das Hinspiel gegen die Rangers in München hatten die Neu-Ulm Spartans nach der zweiten, mit 41:0 gewonnenen Halbzeit insgesamt klar siegreich mit einem 55:17 beendet. Am Wochenende kommt es im Dietrich-Lang-Sportzentrum zum Rückspiel. Es wird für die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm das letzte Meisterschafts-Match der Saison 2024 in der Regionalliga Süd sein. Gewinnen die Spartans auch diesmal - egal in welcher Höhe - sind sie Vizemeister der dritten Liga in Bayern.

Die erste Halbzeit Ende Juni in München hatten die Spartans allerdings mit 14:17 abgeben müssen. In der Pause fanden die Coaches damals die richtigen Worte. Der auch als Defensive Coordinator fungierende Head Coach Daniel Koch hatte in der Pause an die Abwehr appelliert: "Wir müssen besser verstehen, welchen Gameplan der Gegner hat, um nicht immer bloß reagieren zu müssen, sondern die Kontrolle übernehmen zu können." Er hofft, dass nun auch im letzten Spiel alle in diesem Sinne "sehr smart" agieren werden.

Wie beim überraschenden Sieg gegen die Franken Knights am letzten Wochenende, mit dem die Spartans die Rothenburger vom zweiten Platz verdrängen konnten, müssen auch jetzt die Backups, Newcomer und aufgerückte ehemalige Jugendspieler, ihr "Standing" beweisen. "Die Rangers sind besser, als das Ergebnis vor einigen Wochen vermuten lässt", warnt Koch. "Darauf weisen ihre letzten Ergebnisse hin."

Das letzte Spiel der Saison im Dietrich-Lang-Sportzentrum soll noch einmal das Publikum begeistern. Vielleicht muss es nicht dieser absolute Nervenkitzel sein wie gegen die Knights, als der für den Wechsel in der Tabelle unbedingt notwendige Punkt praktisch in den allerletzten Sekunden durch eine 2-Point-Conversion erreicht wurde. Aber der erhofft großen Fan-Gemeinde auf der Tribüne soll neben der - dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer - guten Organisation (einschließlich des Caterings) vor allem schöner Sport geboten werden, also gelungene Aktionen, tolle Läufe und weite Pässe.

Auerbach - 09.08.2024

Im letzten Spiel wollen die Neu-Ulm-Spartans mit einem Sieg im Rückspiel gegen München Platz zwei festhalten.

Im letzten Spiel wollen die Neu-Ulm-Spartans mit einem Sieg im Rückspiel gegen München Platz zwei festhalten. (© Roberto Benjamini / Neu-Ulm Spartans)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 3. Ligamehr News München Rangerswww.muenchen-rangers.demehr News Neu-Ulm Spartanswww.neu-ulm-spartans.deSpielplan/Tabellen 3. LigaLeague Map 3. LigaSpielplan/Tabellen München RangersSpielplan/Tabellen Neu-Ulm Spartans
Neu-Ulm Spartans
3. Liga West
GFL
Erfolgreiche Offense
West Coast OffenseWohl kaum ein Footballbegriff aus dem Taktikbereich war und ist so populär wie das Schlagwort "West Coast Offense". Dabei verbindet jeder Fan und Experte etwas anderes mit diesem Begriff. Einig sind sich die Fachleute aber immerhin, dass der inzwischen verstorbene Bill Walsh, als Head Coach der San Francisco 49ers zu Ruhm gelangt, die innovative Kraft hinter dieser "Offense" war. Dabei handelt es sich nicht um ein Angriffssystem im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist es eine Summe von Philosophien und Ansichten, die erst im Gesamtpaket diese komplexe Strategie...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: