Gegen die Winterthur Warriors ging es für die St. Gallen Bears nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Dauerchampion Calanda Broncos darum wieder in die Erfolgsspur zu finden. Und dies sollte auch souverän gelingen. Mit dem Sieg gegen einen der direkten Kontrahenten im Kampf um einen Playoffplatz machten die St.Gallen Bears einen wichtigen Schritt in Richtung K.O.-Runde der besten vier Teams. Nach einem von den Defenseformationen geprägten ersten Viertel (0:0) legten die Bears mit drei Touchdowns nach präzisem Passspiel von Quarterback David Keogh bis zur Pause mit 0:20 vor. Spätestens nach dem vierten Lauf in die Endzone im dritten Spielabschnitt und der 0:26-Führung war die Partie entschieden – zu mehr als einer Resultatverbesserung (7:26) reichte es für die Warriors nicht mehr.
Die Bears stehen damit bei 4-2 und haben erstklassige Chancen auf eine Verlängerung der Saison. Zwei weitere Siege aus den verbleibenden vier Spielen würden diese fix machen. Aber es ist auch gut möglich, dass bereits ein Sieg gegen die bisher sieglosen Bern Grizzlies am nächsten Wochenende reicht, um die Teilnahme am Halbfinale endgültig sicher zu machen.
Wittig - 27.05.2024
#17 DB Nicolaj Stark (St. Gallen Bears) fischt sich eine Interception (© SGB/David Künzli)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Für einmal tauschten die Winterthur Warriors ihr heimisches Stadion Deutweg gegen das grosse Stadion Schützenwiese des FC Winterthur. Im Kantonsderby gegen die Zurich Renegades gewinnen die Winterthurer hauchdünn, aber verdient mit 35:34. Und die Warriors machten es unnötig spannend, denn während drei von vier Vierteln dominierten und kontrollierten sie...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Tirols Coach Shuan Fatah hat es vor wenigen Tagen in einem Interview (Link siehe unten) auf den Punkt gebracht, die österreichische AFL generiert aufgrund ihrer kleinen Größe nicht genügend Spiele für die Spitzenclubs. Dazu kommt, dass nur zwei Vereine attraktive Geschäftsmodelle liefern, eine Aufstockung auf acht Clubs vor kurzem noch scheiterte und...