Der schwedische American Football Verband hat seine Frauen-Nationalmannschaft aus dem Europameisterschafts-Wettbewerb zurück gezogen. Damit fällt auch das für den 17. August 2024 in Frankfurt am Main geplante Länderspiel der deutschen Frauen Nationalmannschaft gegen die Schwedinnen aus. AFVD- Präsident Fuad Merdanovic erklärt: "Für alle Beteiligten ist diese Absage natürlich sehr bedauerlich, aber alle bereits gekauften Tickets werden selbstverständlich automatisch erstattet."
Schweden lag nach zwei von vier Begegnungen ziemlich aussichtslos mit zwei Niederlagen und einer 0:50 Bilanz am Tabellenende diese EM- Runde. Am nächsten Wochenende hätten sie gegen Spanien spielen müssen, welche nach drei Siegen bereits als Europameisterinnen feststehen. Daher hat der schwedische Verband jetzt kurzfristig entschieden, sich komplett aus dem Wettbewerb zurückzuziehen, wodurch auch das Spiel gegen Deutschland betroffen ist.
Anna Jonsson, Team-Captain der schwedischen Frauen Nationalmannschaft bedauert diese Entscheidung: "Es ist natürlich eine extrem traurige Entscheidung, besonders für uns Spielerinnen und dem Verband, die alle viel Arbeit geleistet haben, wieder eine Frauen-Nationalmannschaft aufzubauen. Die Verantwortlichen haben wirklich alles versucht, dieses Turnier zu Ende zu spielen, aber dieses war in der gegenwärtigen Situation leider nicht mehr möglich."
Für Schweden ist die EM damit zu Ende, für die deutschen Spielerinnen geht es nach zwei Spielen mit einem Sieg gegen Großbritannien und einer Niederlage gegen Spanien noch um den Vize-Titel und die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. Bereits am 25. Mai findet für das deutsche Team in Finnland das nächste Auswärtsspiel statt.
Schlüter - 13.05.2024
Die deutsche Frauen Nationalmannschaft kann sich auf Finnland konzentrieren. (© Paladins / H. Bädorf)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf den kommenden EM-Zyklus und bietet allen Spielerinnen die Gelegenheit, unter Nationalmannschaftsbedingungen zu trainieren. Im Vorfeld der offiziellen Trainingscamps findet am 29. März in Köln eine Talentserie für alle interessierten Spielerinnen statt. Dabei geht es in erster Linie um die Förderung der Basis des Frauenfootballs. Wichtige Techniken aus...
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Der American Football Verband Deutschland hat die Ernennung von Said Salazar Déciga aus Mexiko zum neuen Head Coach der deutschen Herren Flag Football Nationalmannschaft veröffentlicht. Said bringt eine beeindruckende Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer mit und will das Team auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles anführen.
Said Salazar Déciga ist seit seiner Kindheit in Mexiko tief in...
Die Duisburg Dockers trauern um Björn Lohmann, der im Alter von 33 Jahren verstorben ist. Hier die Worte, die die Dockers uns gebeten haben zu veröffentlichen:
Björn Lohmann * 13.12.1976 - † März 2010
Dein Leben war Football
Als Spieler in der Jugend und bei den Senioren,
als Coordinator und Trainer von Defense und Offense oder als...