Head Coach Erfahrung für Trainerstab

Coach Herron im Kreis seiner ehemaligen RaidersDie Munich Ravens vervollständigen wenige Wochen vor Saisonbeginn ihren Trainerstab mit einem kaum erwarteten Coup, der am Ende vielleicht doch nicht so überraschend ist: Der ehemalige Tirol Raiders Head Coach Kevin Herron wird die bayerische Franchise in der bevorstehenden Saison als Senior Analyst verstärken.

Kendral Ellison, Head Coach der Munich Ravens, erklärte zu dem Neuzugang:

"Als sich mir die Gelegenheit bot, Coach Herron in den Trainerstab aufzunehmen, war meine Antowrt sofort klar. Kevin ist ein bewährter Trainer, nicht nur in dieser Liga, sondern in ganz Europa.

Jeder, der mit mir über ihn gesprochen hat, schwärmt von seinem Football-IQ und seiner Fähigkeit, Gegner bis auf die Knochen zu analysieren. Ich freue mich darauf, dass er mit seiner Erfahrung als Cheftrainer in dieser Liga und Conference unseren Trainingsstab ergänzt."


München ist dem Amerikaner, der aber seit seiner Jugend in Deutschland und Österreich lebt, ein bekanntes Pflaster: Von 2015 bis 2017 fungierte er in der German Football League für die Munich Cowboys erstmals als Head Coach.

Schon 2008/2009 war er als Assistant Coach in München tätig. Nachdem er bei den Raiders Tirol von 2011 bis 2015 und von 2017 bis 2019 Teil des Trainerstabs war, übernahm Herron 2020 das Amt des Head Coaches.

Unter Herron gewannen die Raiders 2021 den Austrian Bowl und erreichten 2022 das Halbfinale der European League of Football. Im Jahr 2023 erreichten die Raiders zum zweiten Mal in Folge eine positive Bilanz von 8:4.

Am 7. September vergangenen Jahres hatten sich die Raiders Tirol trotzdem dazu entschieden, nicht mehr mit Head Coach Kevin Herron in eine dritte Saison zu gehen. Ähnlich wie bei den Munich Ravens und deren Ex-Head-Coach John Shoop erfolgte diese Zukunftsentscheidung ebenfalls kurz nach Ablauf der Saison 2023. Der General Manager der Raiders Tirol, Ulz Däuber begründet diesen Beschluss mit der schwachen sportlichen Leistung in der vegangenen Spielzeit, als die Tiroler sich nicht für die Playoffs der ELF qualifizieren konnten: Mit einer Danksagung für zehn Jahre hatten sich die Raiders in Person von General Manager Däuber damals verabschiedet. Auch bei den Münchenern hatte es in ihrer Premierensaison nicht für eine Playoffteilnahme gereicht, was in der anstehenden Spielzeit 2024 natürlich korrigiert werden soll.

Sowohl General Manager Sebastian Stolz als auch Sean Shelton, Director Sports der Munich Ravens, waren zuvor ebenfalls bei den Raiders Tirol tätig, so dass sie natürlich bestens mit Coach Herron vertraut sind. Daher ist die Überraschung eben doch nicht so groß.


Carsten Keller - 10.05.2024

Coach Herron im Kreis seiner ehemaligen Raiders

Coach Herron im Kreis seiner ehemaligen Raiders (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Munich Ravensmunichravens.commehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Munich RavensOpponents Map Munich RavensSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
Munich Ravens

Spiele Munich Ravens

18.05.

Munich Ravens - Raiders Tirol

25.05.

Munich Ravens - Berlin Thunder

08.06.

Stuttgart Surge - Munich Ravens

15.06.

Munich Ravens - Helvetic Mercenaries

22.06.

Berlin Thunder - Munich Ravens

29.06.

Munich Ravens - Stuttgart Surge

05.07.

Madrid Bravos - Munich Ravens

12.07.

Helvetic Mercenaries - Munich Ravens

19.07.

Raiders Tirol - Munich Ravens

27.07.

Munich Ravens - Panthers Wroclaw

10.08.

Munich Ravens - Madrid Bravos

16.08.

Panthers Wroclaw - Munich Ravens

Spielplan/Tabellen Munich Ravens
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: