Rams mit starkem Saisonstart

Die NÜrnberg Rams waren am Sonntag zu Gast bei den Amberg Mad Bulldogs. Für beide Teams war es der Saisonauftakt in der Regio Süd. Wohingegen die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer besser in Fahrt kamen, geland den Mad Bulldogs nicht viel. So blieben die Gastgeber, was am Ende eine klare 0:32-Niederlage bedeutete.

Die Rams starteten relativ übersichtlich in die Partie. Durchaus erklärlich, denn Nürnbergs neuer Spielmacher #16 Tyler Lee Callens kam erst kurz vor Saisonstart nach Deutschland und hatte bisher nur eine Trainingseinheit mit der Mannschaft absolvieren können. Nach einigen First Downs musste daher das Angriffsrecht auch schon wieder abgegeben werden. Den Gastgebern erging es ähnlich und so war Nürnberg wieder am Zug.

Diesmal behielt der Rams Quarterback #16 Tyler Lee Callens den Überblick, er nutzte die Schwachstelle in der Verteidigung gnadenlos aus, und lief die 25 Yards in die Endzone zur 6:0 Führung für Nürnberg, und seinem ersten Touchdown im Trikot der Rams. Der PAT war erfolgreich zum 7:0. Die Abwehrreihen der Amberger schienen mit dem Nürnberger Bollwerk nicht zu Recht zu kommen, und so legten die Rams noch einen nach. Erneut war es Spielmacher #16 Tyler Lee Callens mit einem 28-Yard-Lauf in die Endzone zum 13:0, der PAT ging daneben.

Unmittelbar nach dem Wechsel ins 2.Viertel erhöhten die Gäste auf 19:0 durch einen 3-Yard-Pass an der Goal Line von #16 Tyler Lee Callens zu seinem Receiver #5 Justus Ryssel zum 19:0. Die 2-Point-Conversion wurde gestoppt. Im Gegensatz zum Vorbereitungsspiel letzte Woche in Kempten, war die Spielzugauswahl der Franken sehr abwechslungsreich, und dementsprechend erhöhte Spielmacher #16 Tyler Lee Callens mittels eines weiteren 9-Yard-Touchdown-Lauf unmittelbar vor der Halbzeit auf 25:0, ohne PAT.

Im 3.Viertel kamen die Mad Bulldogs etwas besser aus der Kabine, allerdings verlief dieses Quarter ohne nennenswerte Punkte, dafür mit etwas mehr Flaggen für beide Teams. Gleich zu Beginn der Schlussviertels verlor Nürnbergs Running Back #22 Marvellous Imade den Ball, der zuvor einige starke Läufe geziegt hatte.

Doch zum Glück für die Gäste konnte im darauffolgenden Drive das Ei von # 45 Timo Hannewald abgefangen werden. Eine weitere Interception gelang dem Nürnberger #38 Louis Ephraim Agbortabi, aus der die Rams Offensive in der folgenden Angriffsserie Kapital schlagen konnte. Erneut lief #5 Justus Ryssel aus drei Yards in die Endzone zum 31:0, den Endstand mittels PAT zum 32:0 erledigte #15 Noah Ratzinger. Vorerst sind die Nürnberger damit Tabellenführer der Regionalliga Süd.

Wittig - 06.05.2024

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtVideo zum Spielmehr News 3. Ligamehr News Amberg Mad Bulldogswww.madbulldogs.commehr News Nürnberg Ramswww.nuernberg-rams.comSpielplan/Tabellen 3. LigaLeague Map 3. LigaSpielplan/Tabellen Amberg Mad BulldogsOpponents Map Amberg Mad BulldogsSpielplan/Tabellen Nürnberg RamsOpponents Map Nürnberg Rams
Amberg Mad Bulldogs
Kirchdorf Wildcats
Heute vor zehn Jahren
Nordrhein-Westfalen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: