Auch im zweiten Spiel der Saison 2024, bleibt das Team von Head Coach Tim Harig siegreich. Beim Heimauftakt auf der Roten Wiese in Braunschweig, besiegten die Lions die Mannschaft der Hamburg Blue Devils mit 21:15. Zwar wurde es zum Ende des Spiels nochmal spannend, doch letztendlich konnten die Hausherren den Sieg für sich sichern.
Die Löwen begannen die Partie mit dem Kickoff durch Leonard Heinicke. Zwei Spielzüge der Blue Devils später, eroberte Justus Riberi nach Fumble des Balls durch die Gäste, in aussichtsreicher Position das Angriffsrecht für sein Team. Der Angriff der Junior Lions sagte umgehend "Danke!" und Quarterback Leonard Heinicke bediente seinen Wide Receiver Mika Stantze zur 7:0 Führung. Im zweiten Angriffsdrive der Partie kamen die Hamburger zwar bis in die Spielfeldhälfte der Lions, doch nach einem Quarterback Sack von Mika Stantze, mussten die Gäste punten.
Glück im Unglück hatten die Braunschweiger dann direkt im Anschluss des Punts. Running Back Felix Sinapius verlor den Ball und bescherte den Blue Devils damit kurz vor der eigenen Endzone, die nächste Möglichkeit auf Punkte. Dank einer hervorragenden Verteidigungsleistung konnten die Gastgeber aber die Anschlusspunkte verhindern und final nach einem verunglückten Field-Goal-Versuch, das Angriffsrecht zurück erobern.
Nachdem ersten Seitenwechsel war es erneut die Kombination Leonard Heinicke mit Pass auf Mika Stantze, welche die Führung der Lions auf 14:0 erhöhte. Auf Seiten der Gäste zeigte sich ein ähnliches Bild wie bereits im ersten Quarter. Vergeblich versuchte der Hamburger Angriff Mittel und Wege zu finden, sich gegen die Braunschweiger Defense durchzusetzen. Doch kam man trotz intensiver Bemühungen nicht zum Ziel. So ging es mit der Führung der Junior Lions in die Halbzeitpause.
Nach der Pause folgte zu Beginn des dritten Spielabschnitts, trotz guten Beginns, ein beinahe schwerwiegender Fehler des Angriffs der Löwen. Spielmacher Leonard Heinicke verlor den Ball, welcher von den Gästen in aussichtsreicher Position gesichert werden konnte. Erneut war es aber wieder der Braunschweiger Verteidigung zu verdanken, dass die Blue Devils daraus keine Punkte für sich erzielen konnten. In der zweiten Angriffsserie des dritten Quarters lief es dann für die Hausherren besser. Yard um Yard ging es kontinuierlich bis an die Mittellinie heran. Dort war es zum dritten Mal an diesem Tag Mika Stantze überlassen, eine Pass von Leonard Heinicke zum 21:0 Zwischenstand zu verwandeln. Mit diesem Spielstand ging es in den vierten und letzten Spielabschnitt und es wurde nochmal spannend.
Beginnend mit einem verunglückten Punt der Junior Lions, starteten die Hamburger eine Aufholjagd. Erst konnten sie mit einem langen Pass und einer gelungenen Two-Point-Conversion, den Abstand auf 21:8 verringern und nach einem weiteren Fumble der Braunschweiger Offense, sogar auf 21:15 aufschließen. Positiv aus Sicht der Junior Lions, ging aber der folgende Kickoff der Gäste ins Aus und die Löwen konnten das Spiel zu ihren Gunsten, sicher zu Ende bringen.
Schlüter - 06.05.2024
Mika Stanze (U16 Junior Lions, Braunschweig) (© Viktoria Lauer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das erste Auswärtsspiel der Saison haben die Footballer aus Recklinghausen bereits absolviert. Am Samstag, den 18. Mai 2024 um 15 Uhr steigt im Stadion Hohenhorst nun das erste von fünf Heimspielen in dieser Saison. Die Bochum Rebels werden dann zu Gast sein. Es wird das erste von insgesamt vier Revierduellen in diesem Jahr, denn auch die Devils aus Gelsenkirchen mischen in der Liga mit. Für den Nachwuchs haben die Chargers...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....