Die Herrenmannschaft der Salzgitter Steelers trat im zweiten Spiel des Tages gegen den haushohen Favoriten aus Lohne an. Die Longhorns hatten in den letzten Saisons alles gewonnen und sich gut verstärkt. Mehrere Imports auf Coaches- und Spielerseite sollten ihnen helfen, die Verbandsliga so schnell wie möglich hinter sich zu lassen.
Doch beinahe hätten die Steelers eine kleine Sensation im Stadion am Salzgittersee geschafft. Das Spiel begann fast wie erwartet mit einem starken Auftritt von Lohne, doch die Gastgeber ließen sich nicht einschüchtern. Die Longhorns erzielten zwar die ersten Punkte im Spiel und gingen mit 7:0 in Führung, aber kurz darauf gelang es Quarterback Dennis Leer höchstpersönlich, den Ball in die Endzone der Lohner zu platzieren. Mit einem erfolgreichen Exrapunkt holten sich die Steelers den Ausgleich. Im zweiten Viertel ließen beide Mannschaften keine weiteren Punkte zu, und so ging es mit einem Stand von 7:7 in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel schafften die Steelers das, womit niemand im Vorfeld des Spiels gerechnet hatte. Ein präziser Pass auf Yanik...
Die Steelers mussten sich nur knapp den Lohne Longhorns geschlagen geben. (© Nelius)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie ersten fünf Partien in den vergangenen Jahren zwischen den Union Bremen Bulls und den Salzgitter Steelers gingen allesamt an die Stahlstädter, doch am vergangenen Sonntag drehten die Bremer den Spieß um. Die Partie in der Verbandsliga Nord auf der Bullerwiese am Jürgensdeich entschieden die Bulls mit 28:13 für sich. Die Hansestädter, die mit Alexander Liebler als neuem Offensive Play-Caller für den beruflich...
alles lesenSpannendes Finish in SalzgitterWings of Steel schlagen LohneYoung Wolves zu starkBereits seit Ende 2007 steht mit Benjamin Krahl einer der besten deutschen Passverteidiger in den Reihen des Braunschweiger GFL-Teams. In bisher 17 Spielzeiten für die Lions stehen für den sympathischen Verteidiger über 310 Tackles, 10 Interceptions und weit über 100 abgewehrte Pässe in den Statistikbüchern. Der 37-jährige ist ein Eigengewächs der...
alles lesenDominique Shelton zu den LionsStadtler wechselt nach BraunschweigVom Rhein an die OkerEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins präsentieren weiteren US-ImportKickoff Meeting 2025 der PaladinsDie Braunschweig Lions haben die ersten beiden Katzen aus dem Saisonsack 2010 herausgeholt. Bereits beim ersten Hallentraining der Saison 2010 am letzten Samstag konnten beide ihr Talent unter Beweis stellen und unterstreichen damit die Wahl von Head Coach Matthias Engisch: Fabian Schorn und Marcus Rodemann werden in 2010 neben QB Dennis Zimmermann...
alles lesenMiss Griffins gesucht AFVD vergibt Awards für 2009Super Bowl in RheineDie Berlin Rebels haben auf der Position des Running Backs einen Neuzugang aus den USA zu vermelden. Nazar Bombata lief bisher für Arizona auf. Die Wildcats spielen aktuell in der Big 12. Der 24-jährige Running Back aus Los Angeles/ CA war somit in der höchsten Spielklasse des College-Footballs in den USA aktiv. Bei den Wildcats wurde er regelmäßig in...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtFinnische Linebacker Power für RebelsRebels starten in die Saison