Bei Traumwetter bestritten die Telfs Patriots ihr erstes Heimspiel der Saison. Vor gut 500 Zusehern traf man auf die zu favorisierenden Gäste aus Innsbruck, die Swarco Raiders Tirol. Und diese sollten sich auch deutlich durchsetzen. Mit einem klaren 56:6 ging der Sieg nach innsbruck.
Bereit in ihrem ersten Drive konnten die Raiders durch Wolfgang Pan Punkte machen. Nachdem die Goldhelme in weiterer Folge in ihrem ersten Versuch den Ball nicht halten konnten, schlugen die Raiders erbarmungslos erneut zu und konnten ihre Führung durch Kason Martin ausbauen. In dieser Tonart ging es dann auch weiter. Die Raiders dominierten das Spiel, auch wenn die Telfer immer wieder versuchten dagegenhalten. Christoph Schuchter konnte gegen Ende des zweiten Viertels mit einer sehenswerten Interception den Raiders zwar den Ball abnehmen, zu einem Punktegewinn reichte es aber vorerst noch nicht. Der Halbzeitstand betrug 0:42, nachdem zweimal Tim Tonko und Simon Pilger und Stefan Schneider scoren konnten.
Wie auch in den vergangenen Spielen konnten die Telfer ihre Leistung im dritten Viertel deutlich steigern. Natürlich auch unter dem Gesichtspunkt, dass die Raiders nicht mehr Vollgas gaben. In der Defense ließ man vorerst keinen gegnerischen Touchdown mehr zu und in der Offense konnte Quarterback Martin Danler einen Pass auf Marco Holzknecht anbringen, der dann zum Touchdown für die Patriots in die Endzone lief. Der Zusatzpunkt konnte von der routiniert auftretenden Verteidigung der Innsbrucker vereitelt werden. Kurz vor Ende des dritten und auch noch im letzten Viertel konnten die Raiders durch erneut Tonko Mateusz Patalas punkten und finalisierten damit den Endstand mit 6:56.
Wittig - 29.04.2024
#6 Jahkese Watkins (Telfs Patriots) musste hart arbeiten, um wenigstens einige Yards Raumgewinn zu holen. (© TP/Simon David)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In ihrem letzten Saisonspiel empfingen die Telfs Patriots die Danube Dragons. Die Wiener wurden ihrer Favoritenrolle klar gerecht und boten den Telfern wenig Chancen. Den Endstand von 6:49 darf aber aus der Sicht der Gastgeber trotzdem durchaus als kleiner Erfolg gewertet werden, brachte man doch immerhin eigene Punkte aufs Scoreboard und hielt den...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Tirols Coach Shuan Fatah hat es vor wenigen Tagen in einem Interview (Link siehe unten) auf den Punkt gebracht, die österreichische AFL generiert aufgrund ihrer kleinen Größe nicht genügend Spiele für die Spitzenclubs. Dazu kommt, dass nur zwei Vereine attraktive Geschäftsmodelle liefern, eine Aufstockung auf acht Clubs vor kurzem noch scheiterte und...