Die European League of Football hat mit der eigenen Kickoff-Pressekonferenz am vergangenen Freitag und dem darauffolgenden FIBO Football Festival auf dem Kölner Messegelände die kommende ELF-Saison eingeläutet. Insgesamt strömten knapp 130000 Teilnehmende nach Köln, um dort die FIBO und ihre Aussteller zu besuchen.
Patrick Esume, Commissioner der ELF, zeigt sich zufrieden über die Premiere des Festivals: "Wir sind begeistert von dem Erfolg des ersten FIBO Football Festivals, einer Veranstaltung, die ohne den signifikanten Anstieg der Popularität des American Footballs in Europa nicht möglich gewesen wäre. Wir sind dankbar für die Partnerschaft mit der FIBO, die für uns einen Meilenstein darstellt und den Grundstein für zukünftige Events legt. Diese Veranstaltung hat uns nur noch mehr darin bestärkt, den Sport weiter voranzutreiben und für das nächste FIBO Football Festival noch mehr Football, Fitness und Spaß zu präsentieren." Das Festival versprach Game-Day Atmosphäre, spannende Live-Podcasts und Erlebnisse für die ganze Familie sowie diverse Herausforderungen für Groß und Klein.
"Unsere Vision für das erste FIBO Football Festival war ganz klar: Wir veranstalten nicht nur ein Event, sondern schaffen ein Erlebnis, das die Essenz des American Football verkörpert und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis für Footballfans und Fitnessbegeisterte bietet. Football und Fitness ist nicht nur ein Zusammentreffen von Interessen, sondern eine Verschmelzung von Gemeinschaften mit gemeinsamen Werten wie Gesundheit und Durchhaltevermögen", erklärt Simon Bens, Head of Content & Marketing RX Deutschland GmbH und wird von Silke Frank, Veranstaltungsleiterin FIBO, RX Deutschland GmbH, ergänzt: "Dank unserer strategischen Partnerschaft mit der European League of Football ist es uns gelungen, ein Umfeld zu schaffen, das die sportlichen Fähigkeiten unserer Teilnehmer zur Geltung bringt und den Geist der Gemeinschaft und Zusammenarbeit verkörpert."
Schlüter - 16.04.2024
Die ELF präsentierte sich in Köln auf der FIBO. (© Frederik Löwer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit Defensive Coordinator John Leijten und Offensive Line Coach Mike Mitchell hat Head Coach Bart Andrus zwei Wunschkandidaten zu Frankfurt Galaxy geholt. Mit Shyheim Battle haben die Hessen außerdem noch ihren Kader in der Defensive verstärkt. Leijten bringt 32 Jahre Trainererfahrung mit, davon sieben Jahre in der NFL Europe. Der Australier...
alles lesenRhein Fire erweitert FührungsstabCokinos coacht Thunder nichtAuch der top Wide Receiver gehtDie Frankfurt Galaxy hat in der vergangenen Woche ein spannendes neues Kapitel für die kommenden Saison 2025 aufgeschlagen. Mit der Verpflichtung von Defensive End Martin Pinter, Offensive Lineman Kevin Kreider und Running Back Gerald Ameln setzt das Team ein klares Zeichen in der European League of Football. Diese...
alles lesenMcKay auch 2025 Galaxy-SpielmacherGalaxy verpflichtet Offensive Liner von der...Kaya verlängert bei GalaxyEs dauerte gut eine Woche, dann kam die Bestätigung dessen, was man bereits vermuten konnte: Ex-Munich Ravens Quarterback Chad Jeffries schließt sich dem aktuellen Titelträger Rhein Fire an. Deren Championship-Quarterback Jadrian Clark war bekanntlich - gemeinsam mit MVP Running Back Glen Toonga - zur Expansions-Franchise Nordic Storm...
alles lesenEhrung für Rhein FireRhein Fire mit neuen Geschäftsführern Rhein Fire verliert seine Stars