Neue Helme für mehr Sicherheit

Das Ergebnis der Helm-Testreihen 2023/24Die NFL bemüht sich seit Jahren, die Kritik an schweren (Kopf-)Verletzungen und Spätfolgen des Footballs möglichst gering zu halten. Man wird nicht müde, die Anstrengungen für die Sicherheit der Spieler in den Vordergrund zu stellen und eine geförderte Initiative in diesem Bereich beschäftigt sich mit den Helmen der Spieler.

Eine ganze Reihe Modelle wurden neu erdacht und ältere Helme sogar gänzlich verboten, falls sie nach den durchgeführten Tests die geforderten Standards nicht erfüllen konnten.

Für die Saison 2024 wurden jetzt fünf neue Modelle von NFL und Spielergewerkschaft NFLPA gemeinsam vorgestellt, die "in den Tests besser abgeschnitten haben als alle Helme, die in der Liga je getragen wurden." Für die kommende Spielzeit wird die Rekordzahl von gleich 12 neuen Helmmodellen bereitstehen.

Zudem wird es mehr Helme geben, die speziell für bestimmte Positionen und deren Anforderungen designed worden sind. Zuerst gab es diese positionspezifischen Helme vor zwei Jahren für Offensive und Defensive Linemen, die Quarterbacks folgten ein Jahr darauf.

NFL und NFLPA führen jedes Jahr Laborversuche von biomechanischen Experten durch, um festzustellen, welche Helmmodelle die Schläge gegen den Kopf am besten reduzieren.

Jetzt hat man vier "Helmposter" entworfen, die zeigen, welche Helme für welche Positionsgruppe genutzt werden können und wie die einzelnen Modelle in Tests abgeschnitten haben.

Sechs Modelle wurden dagegen für die kommende Saison verboten, die bei ihrer Einführung vor einigen Jahren noch zu den Topmodellen gehörten.

Die NFL hatte drei Millionen Dollar für Studien ausgelobt, um sicherere Helme zu finden. Zwei davon - der Light Gladiator (ATK) und der Xenith Orbit Pro – sind direktes Ergebnis dieser Studien.

Carsten Keller - 14.04.2024

Das Ergebnis der Helm-Testreihen 2023/24

Das Ergebnis der Helm-Testreihen 2023/24 (© NFL und NFLPA)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Equipment aktuellmehr News NFLwww.nfl.comSpielplan/Tabellen NFLLeague Map NFLfootball-aktuell-Ranking NFL
Equipment aktuell
Der erste offizielle NFL-Quizkalender für...

Der stolze Autor Holger Weishaupt (li.) mit seinen Werken und auch Pat Patriot scheint begeistert zu sein. Der Carlsen Verlag, der sonst mit den Harry Potter und Disney Büchern erfolgreich ist, hat jetzt auch die Attraktivität der NFL für den deutschen Buchmarkt entdeckt und bietet dazu eine große Angebotspalette für jedes Alter. Für die drei Hauptwerke, den NFL-Quizkalender 2025, das NFL Adventskalender Buch und das Buch "NFL: National Football League – Alles,...

alles lesenEffektive Trainingspläne für KraftstationenPerformance Facilities für FootballDigitalisierung im Sport: So profitieren...
Equipment aktuell
Die Evolution der Ausrüstung und des...

Als dynamischer und sehr körperbetonter Sport verlangt der Football nicht nur den Spielern viel ab. Auch die Ausrüstung wird stark beansprucht und muss entsprechend widerstandsfähig sein. Hohe Standards stellen sicher, dass der bestmögliche Schutz gewährleistet ist und die maximale Leistung erbracht werden kann. Schaut man sich die Football-Ausrüstung von früher an, so fällt auf, dass sich vieles verändert hat. Aber nicht nur auf dem Spielfeld auch...

alles lesenEnergie für SportlerStrategien zur Vorbeugung von VerletzungenTeam verwalten - so einfach gehts
NFL
Wie American Football entstanden ist - die Geschichte
Studentische KicksIm 12. Jahrhundert gab es ähnliche Wettkämpfe wie das berüchtigte Shrovetide-Spektakel entfesselter Dorf-"Mannschaften" auch zwischen Schülern verschiedener Schulen. Im 13. Jahrhundert soll das erste Mal jemand auf die Idee gekommen sein, den Ball mit dem Fuß zu schießen. Anfang des 14. Jahrhunderts schließlich waren auch Studenten bei der Sache, was allerdings dadurch dokumentiert ist, dass der Tod eines Kommilitonen in einem Spiel beklagt wird. Erstmals "Football" genannt - jedenfalls soweit belegt - wurde das Spiel dann in einem...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: