Der neue Backup Quarterback ist der amtierende "Comeback Player des Jahres": Joe Flacco soll künftig hinter Anthony Richardson die Bank drücken und im Verletzungsfall des Starters eine verlässliche Alternative bilden.
Flacco war nach seiner College-Karriere bei den Pitt Panthers und den Delaware Fightin‘ Blue Hens im Jahr 2008 in der ersten Runde (mit Pick #18) von den Baltimore Ravens gedrafted worden; er wurde dort umgehend zum Starter und verpasste in den ersten zehn Jahren seiner Karriere überhaupt nur sechs Spiele; alle anderen 163 Partien startete er auch für die Ravens.
Vor der Saison 2012 stockten die Vertragsverhandlungen und er entschied sich dazu, "auf sich selbst zu setzen" und die letzte Saison ohne neues Arbeitspapier zu starten - in der Hoffnung, sich mit guten Leistungen einen Monstervertrag im Anschluss zu sichern.
Das Wagnis zahlte sich aus: Mit einer 10-6 Bilanz zogen die Ravens in die Playoffs ein und Flacco führte sein Team mit Siegen gegen die Colts, einen nach Verlängerung gegen die Broncos (ermöglicht durch das "Mile High Miracle" - einen 70 Yard Touchdown-Pass) und einen deutlichen 28:13 Sieg gegen die Patriots ins Endspiel.
In New Orleans - dem Super Bowl mit dem legendären Stromausfall - wurde Flacco mit den Ravens als Außenseiter dann Super Bowl Sieger und MVP des Endspiels.
"Playoff Joe" konnte natürlich nicht ziehen gelassen werden und so musste Owner Steve Bisciotti tief in die Tasche greifen: Ein Vertrag über sechs Jahre und gut 120 Millionen Dollar machte Flacco vorübergehend zum bestbezahlten Spieler der NFL-Geschichte.
Nach der Saison 2018 endete seine Zeit in Baltimore und es folgten Stationen in Denver (acht Starts, 2-6 Bilanz), bei den New York Jets (12 Spiele, davon neun Starts, 1-8 Bilanz) und im Vorjahr bei den Cleveland Browns.
Bei den Browns wurde er nach der Verletzung von Starter Deshaun Watson im November von der Couch geholt und führte mit unerwartet guten Leistungen die Browns mit einer 4-1 Bilanz bei seinen fünf Starts noch in die Playoffs.
Zum Pro Bowl fuhr er jedoch nie - einmal wurde er eingeladen, lehnte jedoch ab (2014).
Für sein Jahr in Indianapolis soll der 39-jährige 4,5 Millionen Dollar erhalten - fast schon ein Tropfen auf den heißen Stein nach mehr als 175 Millionen, die er bisher in der NFL an Gehältern verdient hat.
Nach dem Abschied von Gardner Minshew in Richtung Las Vegas benötigten die Colts einen neuen und verlässlichen Backup, so dass eine Verletzung des Starters nicht automatisch das Ende aller Ambitionen bedeutet.
Dass er das kann, hat Flacco im Vorjahr eindrucksvoll bewiesen.
Carsten Keller - 14.03.2024
Joe Flacco wird neuer Backup von Anthony Richardson (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In einem Divisions-Duell, in dem es um nichts mehr ging, schlugen die Colts die Jaguars knap. Wenn schon um die goldene Ananas, dann wenigstens spannend, dachten sich wohl beide Teams, und so entwickelte sich für die Zuschauer ein spannendes Spiel, in dem es hin und her ging. Veteran Joe Flacco brauchte nur 70 Sekunden, um mit einem 40-Yard-Pass Alec...
alles lesenGiants beenden NiederlagenserieTaylor läuft allen davonBroncos sichern Playoff-HoffnungenSpiele Indianapolis Colts
15.09.
Green Bay Packers - Indianapolis Colts
16
:
10
22.09.
Indianapolis Colts - Chicago Bears
21
:
16
29.09.
Indianapolis Colts - Pittsburgh Steelers
27
:
24
06.10.
Jacksonville Jaguars - Indianapolis Colts
37
:
34
13.10.
Tennessee Titans - Indianapolis Colts
17
:
20
20.10.
Indianapolis Colts - Miami Dolphins
16
:
10
27.10.
Houston Texans - Indianapolis Colts
23
:
20
04.11.
Minnesota Vikings - Indianapolis Colts
21
:
13
10.11.
Indianapolis Colts - Buffalo Bills
20
:
30
17.11.
New York Jets - Indianapolis Colts
27
:
28
24.11.
Indianapolis Colts - Detroit Lions
6
:
24
01.12.
New England Patriots - Indianapolis Colts
24
:
25
15.12.
Denver Broncos - Indianapolis Colts
31
:
13
22.12.
Indianapolis Colts - Tennessee Titans
38
:
30
29.12.
New York Giants - Indianapolis Colts
45
:
33
05.01.
Indianapolis Colts - Jacksonville Jaguars
26
:
23